Welche antennendose brauche ich?
Eine 2-Loch Antennensteckdose ist für den Anschluss von TV und Radio geeignet. Bei einer 3-Loch Dose wird über die F-Buchse der SAT Receiver bzw. Für den Anschluss eines Twin-Receivers ist eine 4-Loch Antennendose mit zwei F-Buchsen die richtige Wahl.
Warum antennendose?
Die Antennendose oder auch Anschlussdose, stellt das über ein Koaxialkabel übertragene Signal zum Anschluss der Endgeräte, also bspw. der Fernsehgeräte, zur Verfügung. Zumeist verfügen Sie beim Kabelfernsehen über einen sogenannten IEC-Anschluss für TV als Stecker und eine Buchse zum Anschluss für UKW-Rundfunk.
Welche antennendose bei Kabel Digital?
Anschlüsse
Anschluss für | Buchse an der Antennensteckdose | Steckertyp |
---|---|---|
UKW-Radio (R) | weiblich | Belling-Lee bzw. IEC-60169-2 Verbinder |
Fernsehen (TV) | männlich | Belling-Lee bzw. IEC-60169-2 Verbinder |
Satelliten-Fernsehen (SAT) bzw. Kabelmodem (DATA) | weiblich | F-Verbinder |
Welche Anschlussdose für Kabelfernsehen?
Die Multimediadose* ist die Basis, mit der Kabelfernsehen, Kabelinternet oder Kabeltelefonie von einem Kabelanbieter genutzt werden. Die Multimediadose hat drei Eingänge, an die jeweils das Kabelmodem, das Kabelfernsehen und das Radio angeschlossen werden können.
Welche Dämpfung bei Kabelfernsehen?
Antennendosen
Anten- nendose | Ausführung | Anschluss- dämpfung |
---|---|---|
B | Durchgangsdose | 15 dBµV |
C, D | Durchgangsdose | 10 dBµV |
E | Durchgangsdose | 7 dBµV |
F | Durchgangsdose mit Anschlusswiderstand | 3,5 dBµV |
Was ist ein Abschlusswiderstand?
Der Abschlusswiderstand einer Antennenleitung – auch Terminator genannt – ist ein Widerstand, mit dem eine Leitung abgeschlossen werden muss, damit keine Energie reflektiert und das Signal nicht beeinträchtigt wird. Die Impedanz des Übertragungsmediums muss mit dem des Abschlusswiderstands übereinstimmen.
Warum CAN Bus Abschlusswiderstand?
CAN ist ein 2-Draht-Bussystem, an dem alle Teilnehmer parallel (d.h. mit kurzen Stichleitungen) angeschlossen werden. Der Bus muss an jedem Ende mit einem Abschlusswiderstand von 120 (bzw. 121) Ohm abgeschlossen werden, um Reflexionen zu vermeiden. Dies ist auch bei sehr kurzen Leitungslängen erforderlich!