Welche Anwendungsbereiche haben peroxidische Verbindungen?
Zu den weiteren Anwendungsbereichen gehören die chemische Industrie, in der Peroxide zur Synthese eingesetzt werden oder als Zwischenprodukte auftreten, sowie die Medizin. Wasserstoffperoxid ist mit einem jährlichen Produktionsvolumen von über 2.000.000 Tonnen die wirtschaftlich bedeutendste peroxidische Verbindung.
Welche Peroxide werden zur Synthese verwendet?
Verwendung. Alkalimetallperoxide können zur Synthese organischer Peroxide verwendet werden. Ein Beispiel ist die Umsetzung von Natriumperoxid mit Benzoylchlorid zu Dibenzoylperoxid. Viele anorganische Peroxide finden Verwendung als Bleichmittel in der Textilindustrie sowie in der Papierindustrie.
Was ist ein qualitativer Nachweis für Peroxide?
Als einfacher qualitativer Nachweis für Peroxide gilt die Iod-Stärke-Reaktion. Hierbei oxidieren anwesende Peroxide, Hydroperoxide oder Persäuren das zugesetzte Kaliumiodid zu Iod, welches in Anwesenheit von Stärke tiefblaue Einlagerungskomplexe bildet.
Was ist das wichtigste Herstellungsverfahren für Peroxide?
Das wichtigste Herstellungsverfahren ist das Anthrachinon-Verfahren zur Herstellung von Wasserstoffperoxid. Aus diesem können dann andere Peroxide hergestellt werden. Die sichere industrielle Handhabung von Peroxiden erfordert umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen und viel Erfahrung.
Wie viel Wasserstoffperoxid ist in Wasser enthalten?
Wasserstoffperoxid tritt natürlich in Oberflächenwasser, Grundwasser sowie in der Erdatmosphäre auf. Die Bildung erfolgt hier durch die Einwirkung von Licht oder natürlichen katalytisch wirksamen Substanzen aus Wasser. In Meerwasser sind 0,5–14 μg/l, in Süßwasser 1–30 μg/l, in Luft 0,1–1 ppb enthalten.
Ist die Sauerstoff-Bindung von Peroxiden labil?
Die Sauerstoff-Sauerstoff- Bindung von Peroxiden ist labil und neigt zur homolytischen Spaltung unter Bildung reaktiver Radikale. Aus diesem Grund sind Peroxide in der Natur nur in geringen Mengen anzutreffen, unter anderem im Wasser und der Erdatmosphäre sowie in geringen Mengen in pflanzlichen, tierischen und menschlichen Organismen .
Welche Peroxide können zur Synthese verwendet werden?
Alkalimetallperoxide können zur Synthese organischer Peroxide verwendet werden. Ein Beispiel ist die Umsetzung von Natriumperoxid mit Benzoylchlorid zu Dibenzoylperoxid.
Welche Anwendungsgebiete sind organische Peroxide?
Anwendungsgebiete der organischen Peroxide sind: Organische Peroxide sind sehr reaktive, chemische Substanzen, die in den nationalen und internationalen Vorschriften z.T. als gefährliche Arbeitsstoffe (brennbar, brandfördernd oder explosiv) gelten.
Wie können Peroxide nachgewiesen werden?
Sie können bei der Destillation dieser Lösungsmittel zu heftigen Detonationen führen, weshalb vor einer Destillation die Abwesenheit von Peroxiden nachgewiesen werden sollte. Peroxide können z. B. durch die Oxidation von Iodid-Ionen nachgewiesen werden.