Welche Apfelsorte wird in Deutschland am meisten angebaut?
Elstar. Die beliebteste deutsche Apfelsorte heißt Elstar.
Wird Braeburn in Deutschland angebaut?
Apfelanbau in Deutschland Auf rund 34.000 Hektar weden in Deutschland Äpfel angebaut. Die Hauptapfelsorte im deutschen Anbau ist ‚Elstar‘ mit 23,7 Prozent der Tafelapfelanbaufläche (Stand 2017). Dahinter kommen mit Abstand die Sorten ‚Braeburn‘ (10 %), ‚Gala‘ (8,4 %), ‚Jonagold‘ (8,1 %) und ‚Jonagored‘ (7 %).
Wie viele Äpfel werden pro Jahr geerntet?
Erntemenge von Äpfeln weltweit bis 2019 Diese Statistik zeigt die Erntemenge von Äpfeln weltweit von 1980 bis 2019. Im Jahr 2019 wurden weltweit rund 87,2 Millionen Tonnen Äpfel geerntet.
Wie viele Äpfel gibt es auf der Welt?
Weltweit gibt es Schätzungen zufolge rund 20.000 Apfelsorten, so die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung. Im Handel findet sich jedoch nur ein Bruchteil davon: Mengenmäßig von Bedeutung sind nur etwa 20 Sorten, insgesamt werden lediglich 70 Sorten im gewerblichen Obstanbau in Deutschland kultiviert.
Wo wird der Äpfel am meisten angebaut?
Mit einer Anbaufläche von 33.980 Hektar gehört Deutschland zu den führenden europäischen Ländern im Apfelanbau – mit seinen berühmten Anbaugebieten etwa im „Alten Land“ oder in der Bodensee-Region. Die größte Anbaufläche findet man jedoch in Polen. Im Jahr 2020 wurden dort auf rund 163.250 Hektar Äpfeln angebaut.
Welche ist die beliebteste Apfelsorte in Deutschland?
Die zehn beliebtesten Apfelsorten
- Boskop. Dieser Apfel heißt eigentlich „Der Schöne aus Boskoop“, wird aber in Deutschland als Boskop bezeichnet.
- Braeburn. Diesen Apfel hat vermutlich jeder schon einmal in der Hand gehabt.
- Cox Orange. Bildcredit: depositphotos.com/pryzmat.
- Elstar.
- Gala.
- Gloster.
- Golden Delicious.
- Granny Smith.
Ist Braeburn ein deutscher Apfel?
Die Apfelsorte Braeburn kommt ursprünglich aus Neuseeland. Dort gedeihet der Braeburn Apfel auch besonders gut. Doch auch in Europa kann diese Apfelsorte gut gedeihen, ganz besonders im Süden. Am Bodensee herrscht das perfekte Klima und deshalb wird der Apfel hier ebenfalls angebaut.
Welche Äpfel kommen aus Deutschland?
Deutsche Apfelsorten: Eine Auswahl
- Carola.
- Holsteiner Cox.
- Pinova.
- Pilot.
- Rebella.
- Renewa.
- Jakob Fischer.
- Geheimrat Dr. Oldenburg.
Wie viele Äpfel werden in Deutschland importiert?
Im Jahr 2020 kamen die meisten importierten Äpfel in Deutschland aus Italien, den Niederlanden und Frankreich: Deutschland importierte 231.832,5 Tonnen Äpfel aus Italien, 71.244,6 Tonnen aus den Niederlanden und 49.311 Tonnen aus Frankreich.
Wie viele Äpfel werden in Deutschland geerntet?
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand endgültiger Ernteergebnisse mitteilt, lag die Menge an geernteten Äpfeln im Jahr 2020 mit 1,02 Millionen Tonnen etwa 3 % über dem Vorjahreswert von 991 500 Tonnen, aber um 15 % unter der Erntemenge im Rekordjahr 2018.
Wie viele Apfel Farben gibt es?
Am Anfang sind alle Äpfel grün. Während der Reifung können verschiedene Apfelsorten aber ganz unterschiedliche Farben annehmen. Während der Granny Smith Apfel immer grün bleibt, färbt sich der Golden Delicious langsam gelb und der Red Delicious wird knallrot.
Warum bieten die Discounter Äpfel an?
Die Discounter bieten Äpfel an, die „unter extremen Wettereinflüssen“ wie Hagel und zu viel Sonne gelitten haben. Im Juli beispielsweise zerstörten besonders schwere Hagelstürme Plantagen in mehreren Gebieten. Auch die lange anhaltende Hitze und Trockenheit im Sommer machte vielen Landwirten zu schaffen.
Kann man frisch gepflückte Äpfel vom Bauernhof kaufen?
Frisch gepflückte Äpfel direkt vom Bauernhof kaufen. Egal ob Elstar, Boskoop, Janagold oder Holsteiner Cox. Einfach oben den Standort eingeben und alle Hofläden und Wochenmärkte der Region finden. Könnte auch interessant sein: Gemüse, Erdbeeren, Kirschen, Birnen, Milchtankstellen, Bio-Bauernhöfe.
Was sind die meistverkauften Äpfel in Deutschland?
Der saftige Elstar ist traditionell die Nummer 1 im Ranking der meistverkauften Äpfel. Auf ihn entfallen durchschnittlich rund 20 Prozent der gesamten Absatzmenge in Deutschland. Der süß-säuerliche Braeburn hat mit knapp 13 Prozent dem zweiten Platz inne.
Wie sollen die Äpfel angefasst werden?
Die Äpfel sollen so sorgsam wie möglich behandelt und angefasst werden. Wichtig ist unter anderem, dass sie durch Heben und Drehen von den Trieben gelöst werden und vorsichtig aus den Pflückgefäßen in die Transportbehälter gerollt werden. Auch die Empfindlichkeit der Früchte in Abhängigkeit vom Reifegrad und der Sorte spielt eine Rolle.