Welche App brauche ich für meine Smartwatch?
Wear OS ist die offizielle App für eure Android Smartwatch. Die kostenlose Anwendung hilft euch beim optischen Einrichten eurer Uhr und beim Finden von Apps.
Welche App für Smartwatch 4?
Samsung bringt dieses Feeling zurück und hat für die Galaxy Watch 4 und Galaxy Watch 4 Classic die WalkieTalkie-App im Google Play Store zum kostenlosen Download veröffentlicht. Damit werden die Uhren zu Handsprechfunkgeräten.
Wie kann ich meine Smartwatch mit dem Handy verbinden?
Android: Smartwatch mit dem Handy verbinden Schalten Sie die Smartwatch ein, öffnen Sie auf dem Smartphone die „Einstellungen“-App und aktivieren Sie dort die Bluetooth-Funktion. Laden Sie nun die Android Wear App herunter und starten Sie diese. Ihnen werden nun auf Smartphone und Smartwatch zwei Codes angezeigt.
Kann ich eine Smartwatch auch ohne Handy nutzen?
Egal, ob du dich für eine Apple Watch oder eine Android-Smartwatch entscheidest – einige Smartwatches können auch unabhängig vom Smartphone verwendet werden. Dies bietet dir viele Vorteile. In der Regel kann eine Smartwatch ohne Handy jedoch beispielsweise Musik abspielen oder Fitnesstracking betreiben.
Was ist die intelligente Uhr am Arm?
Mit der intelligenten Uhr können Anrufe entgegen genommen oder WhatsApp Nachrichten an Freunde versandt werden. Gerade bei Sportlern wurde sie binnen kürzester Zeit zu einem wertvollen Accessoire am Arm, da sie über die genannten Funktionen hinaus Herzfrequenz, Puls, Schritte und Atmungsfunktion während des Sports misst und überwacht.
Was sind die Social-Media Riesen für smarte Uhren?
Die Social-Media Riesen sind ebenfalls für smarte Uhren mit Apps vertreten. Das Prinzip ist denkbar einfach. Direkt nach dem Verbinden der Uhr kann man in den Einstellungen der beiden Apps jeweils die Einstellung vornehmen, ‚Benachrichtigungen zulassen‘. So verpasst man keine News oder wichtigen Nachrichten aus dem sozialen Umfeld.
Kann man die Uhr auch komplett zu Hause gelassen werden?
Verfügt die Uhr zudem über einen eigenen GPS-Chip kann das Smartphone auch komplett zu Hause gelassen werden. Die Zeitmessung kann dabei auch mit der Stimme gestartet und gestoppt werden. Für ambitionierte Hobbyläufer eine ideale Möglichkeit das eigene Training methodisch zu erfassen. 6. Nie wieder etwas vergessen: Evernote
Welche Funktionen bietet die Smartwatch App?
Zu den vielen Funktionen und Features der Smartwatch App gehören Basics wie Spielstände, Torschützen, Spielzeiten oder Auswechslungen. Für Fans, die gerne News zur eigenen Mannschaft haben möchten, bietet sich die Funktion an, Mannschaften und sogar Spielern zu folgen. Natürlich möchte man bei den packenden Partien nichts verpassen.