Welche App für Diabetiker?
SiDiary Diabetes Management Mit der App SiDiary können Diabetiker ein Diabetes-Tagebuch auf ihrem Smartphone führen. Die App kann mit einem PC Programm synchronisiert werden. Daten aus Blutdruck- und Blutzuckermessgeräten können eingebunden werden. Die App ist für Apple- und Android-Geräte verfügbar.
Was essen bei Diabetes Typ 2?
Menschen mit Diabetes sollten Kohlenhydrate aus Gemüse, Hülsenfrüchten, frischem Obst und Vollkornprodukten essen. Diese Lebensmittel enthalten unter anderem viele Ballaststoffe, wodurch der Blutzucker langsamer ansteigt. Menschen mit Diabetes sollten am Tag etwa 40 Gramm Ballaststoffe essen.
Welcher GdB bei Diabetes Typ 2?
Die an Diabetes erkrankten Menschen, deren Therapie eine Hypoglykämie auslösen kann und die durch Einschnitte in der Lebensführung beeinträchtigt sind, erleiden durch den Therapieaufwand eine signifikante Teilhabebeeinträchtigung. Der GdB beträgt 20.
Was funktioniert nicht bei Diabetes Typ 2?
Beim Typ-2-Diabetes sind 2 Vorgänge der Insulinwirkung gestört, wodurch der Blutzucker ansteigt: Das Insulin kann an den Zellen der verschiedenen Organe nur noch schwach oder ungenügend wirken. Dadurch kann der Zucker nicht in die Körperzellen aufgenommen werden und verbleibt im Blut.
Können Eier den Blutzucker senken?
Das in Eiern enthaltene Cholesterin führt jedenfalls nicht automatisch zu einem erhöhten Cholesterinspiegel. Im Gegenteil: Laut einer australischen Studie mit übergewichtigen Diabetikern hat sich herausgestellt, dass sich Eier positiv auf den Blutzuckerspiegel auswirken können.
Kann man bei Diabetes 2 Eier essen?
Derzeit gibt es international keine einheitlichen Empfehlungen, wieviel Eier maximal verzehrt werden sollten. Die mediterranen Ernährung, die bei Diabetes ja auch sehr empfohlen wird, gibt 2-4 Eier pro Woche an, die Deutsche Herzstiftung ist strenger und empfiehlt nur max. 2 Eier pro Woche.