Welche App für iPad zum Schreiben?
Die 15 besten Notizen Apps für iPad Pro und Apple Pencil
- Notability. Notizen App mit unzähligen Organisationsoptionen.
- Google Notizen. Googles hervorragendes Gratisprodukt.
- Evernote. Erstelle multimediale Notizen und Listen.
- MS OneNote.
- Wunderlist.
- My Script Memo.
- Beesy.
- Notes.
In welchen Apps kann ich den Apple Pencil verwenden?
6 Apps mit Apple-Pencil-Unterstützung
- Procreate (Bild: Screenshot)
- Medibang Paint (Bild: Screenshot)
- Affinity Photo (Bild: Screenshot)
- Snapseed (Bild: Screenshot)
- Goodnotes (Bild: Screenshot)
- Apple Notizen (Bild: Screenshot)
Welche Apps unterstützen kritzeln?
Kritzeln kann man aber ab iPadOS in allen Programmen, die eine Texteingabe vorsehen, etwa auch in Pages, Numbers, Keynote und mehr.
Welche App zum Mitschreiben in der Uni?
Mitschreiben auf dem Android Tablet – die besten Apps
- Microsoft OneNote (Zur App) Original von Microsoft für Windows entwickelt hat es OneNote längst zu Android geschafft.
- Squid (Zur App)
- Nebo (Zur App)
- Samsung Notes (Zur App)
Welche App für Uni Mitschriften?
So kannst du deine Mitschriften nach einer Vorlesung neu strukturieren und aufarbeiten. Lade dir Evernote kostenlos im App Store oder im Google Play Store herunter. Mit der LectureRecordings App für Android können problemlos Vorlesungen und Seminar-Diskussionen mitgeschnitten werden.
Wie macht man das Zeichen auf dem iPad?
Das @ auf der iPad Bluetooth-Tastatur eingeben Wo ist das „at“-Zeichen oder der sogenannte Klammeraffe auf der Tablet-Tastatur? Genauso wie unter macOS am Mac wird unter iPadOS das @ mit der Optionstaste und L eingegeben. Die Optionstaste ist wahrscheinlich mit „Alt“ und / oder dem Zeichen ⌥ bedruckt.
Was kann man alles mit einem Apple Pencil machen?
Der Apple Pencil ist die ideale Ergänzung zu deinem iPad. Mit ihm kannst du zeichnen, Notizen machen, Bilder bearbeiten oder Dokumente kommentieren – und das ganz einfach, intuitiv und mit pixelgenauer Präzision. Das Tool arbeitet ohne spürbare Verzögerungen und erkennt exakt die angewandte Neigung und den Druck.