Welche App hilft bei Depressionen?

Welche App hilft bei Depressionen?

Die Smartphone-App COGITO stellt Selbsthilfe-Übungen für Menschen mit Depressionen, Psychose oder Glücksspielsucht zur Verfügung. Sie steht für die mobilen Betriebssysteme Android und iOS zur Verfügung.

Ist Happify kostenlos?

Happify: Positive Psychologie Preis: Die Basisversion ist kostenlos.

Wie gut ist Selfapy?

Farina Schurzfeld, Nora Blum und Kati Bermbach (von links) haben Selfapy 2016 gegründet. Bei Depressionen Hilfe bei einem Online-Programm suchen, kann das gut gehen? Laut Stiftung Warentest schon, sie hat sieben solcher Angebote getestet und vier als „empfehlenswert“ eingestuft.

Was kostet Deprexis?

Für Privatpatienten/Selbestzahler kostet deprexis® 297,50 € (250,00 € zzgl. 19 % MwSt.)

Wer hilft mir bei Depressionen?

Grundsätzlich ist Ihr Hausarzt der erste Ansprechpartner für die Diagnostik und Behandlung von Depression. Bei Bedarf überweist er an einen Facharzt (Psychiater, Nervenarzt) bzw. psychologischen Psychotherapeuten.

Was ist Deprexis?

„deprexis“ ist ein Online-Therapieprogramm zur Unterstützung der Behandlung von leichten bis mittelschweren Depressionen. Es ist an die Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie angelehnt.

Welche Antidepressiva sind am besten verträglich?

Am besten vertrugen die Patienten Agomelatin, Citalopram, Escitalopram, Fluoxetin, Sertralin und Vortioxetin. Amitriptylin, Clomipramin, Duloxetin, Fluvoxamin, Reboxetin, Trazodon und Venlafaxine waren am wenigsten verträglich.

Was macht Deprexis?

„deprexis“ ist ein Online-Therapieprogramm zur Unterstützung der Behandlung von leichten bis mittelschweren Depressionen. Es ist an die Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie angelehnt. „deprexis“ umfasst zehn Themenmodule und wird individuell für den Nutzer angepasst.

Wie funktioniert Velibra?

velibra ist ein Online-Programm, welches Patienten in Eigennutzung von zu Hause aus auf ihrem internetfähigen Endgerät nutzen. Es weist eine Haupt- und mehrere unterstützende Nebenfunktionen auf. Die Hauptfunktion besteht in einem dynamischen Dialog, dessen weiterer Verlauf von der Antwort des Patienten abhängt.

Was kann ich bei Depressionen tun?

Eine Depression lässt sich in der Regel mit Psychotherapie oder Antidepressiva gut behandeln. Beides kann auch miteinander kombiniert werden. Zudem können andere Methoden in Frage kommen, wie die Wachtherapie oder die Lichttherapie. Bewegung und körperliches Training ergänzen die Behandlung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben