Welche App zeigt Blitzer an?
App gegen Radarfallen und Laserpistolen: Die kostenlose App Blitzer.de für Android-Handys warnt Sie frühzeitig vor Radarfallen und schützt Sie so vor teuren Bußgeldern.
Welche Blitzer App iOS?
Blitzer.de iPhone-App wurde zuletzt am 19.03.2021 aktualisiert und steht Ihnen hier in der Version 2.0 zum Download zur Verfügung. Die CHIP Redaktion sagt: Die iPhone-App Blitzer.de warnt Sie mit einer der größten Datenbanken in Deutschland vor stationären und mobilen Radarfallen in Ihrer Umgebung.
Welches ist die beste kostenlose Blitzer-App?
Die Android-App „Blitzer Radar (Pro)“ gibt es kurzzeitig gratis im Play Store. Sie warnt euch vor Radarfallen. Das Programm wurde schon über 50.000 Mal heruntergeladen und besitzt einen Bewertungsschnitt von 4,1 von 5 Sternen.
Was ist der Unterschied zwischen Blitzer de und Blitzer de plus?
Die Blitzer.de App ist kostenlos für iOS und Android verfügbar. Ausdrückliche Warnsignale und Warnungen vor mobilen Blitzern erhalten Sie nur über die kostenpflichtige App Blitzer.de Plus. Android-Nutzer zahlen einmalig 4,99 Euro, iOS-Nutzer zahlen nach der Probe-Phase von 14 Tagen 9,99 Euro.
Welche App warnt am besten vor Blitzern?
Die Android-App „Blitzer Radar (Pro)“ gibt es kurzzeitig gratis im Play Store. Sie warnt euch vor Radarfallen. Das Programm wurde schon über 50.000 Mal heruntergeladen und besitzt einen Bewertungsschnitt von 4,1 von 5 Sternen. Wie lange die Gratisaktion gilt, ist nicht bekannt.
Wie funktioniert die App Radarbot?
Sie können Radarbot zusammen mit anderen GPS-Navis oder mit Ihrer bevorzugten Musik-App verwenden. Sie erhalten die Warnungen als Hintergrundmeldung und sogar bei ausgeschaltetem Bildschirm. – Warnmeldungen nur in Fahrtrichtung. Die Anwendung ignoriert automatisch Blitzer in Gegenrichtung oder abseits der Strecke.
Welche blitzerwarner gibt es?
„Radarfallen”: Diese Blitzer-Typen nutzen Funkwellen
- Traffipax SpeedoPhot.
- TraffiStar SR590.
- Multanova 6F fix.
- Multanova 6F mobil.
Welches ist die beste kostenlose Blitzer App?
Was kostet die App Blitzer de plus?
Durch einen einmaligen In-App-Kauf für 9,99 Euro erhalten Sie die Version dauerhaft. Für alle anderen Betriebssysteme werden lediglich Kosten in Höhe von 4,99 Euro fällig. Laufende Kosten beim Betrieb der App fallen nicht an. Momentan ist die App von Blitzer.de nicht mit Android Auto kompatibel.
Ist die App Blitzer de verboten?
In Deutschland ist jede automatisierte Warnung vor Geschwindigkeitsmessanlagen verboten. Technische Geräte (z.B. reine Radarwarner) darf man nicht betreiben und noch nicht einmal betriebsbereit mitführen. Navigationsgeräte, die Blitzer anzeigen und Blitzer-Apps im Smartphone dürfen nicht verwendet werden.
Was sind Blitzer-Apps für Smartphones?
Seit kurzem gibt es sogenannte Blitzer-Apps für gängige Smartphones, allen voran Android und Apples iPhone. Unter Apps versteht man kleine Programme, die man auf seinem Telefon installiert und die verschiedenste Funktionen haben können, vom virtuellen Aquarium über eine Hitliste der besten Kombi-Modelle bis zum Diktiergerät.
Wie viel kostet eine Blitzer-App für ein iPhone?
Fazit: Wer die Kosten nicht scheut, bekommt eine sehr gute App mit fast 100-prozentiger Blitzer-Meldung. Diese iPhone-App gibt es kostenlos, allerdings mit vielen Werbeeinblendungen. Für die Vollversion muss man mindestens 3,59 Euro berappen. Erst dann gibt es auch eine Sprachansage. Die umfangreiche Datenbank umfasst 7000 feste Blitzer.
Was ist eine kostenlose Download-App für neue Blitzer?
Als kostenlose Download-Quelle für neue Blitzer bietet sich das Portal www.navifriends.com an. Vorm Import müssen die Daten aber noch in ein lesbares Format konvertiert werden. Die Sensibilität der App kann in Form eines Radius bzw.
Wie sind die Blitzer im Test gemeldet?
Beim Test hat die App „Blitzer.de pro“ im Test alle sechs festinstallierten Blitzer gemeldet. Von den vier mobilen Blitzern hat die App drei gemeldet. Fazit: Wer die Kosten nicht scheut, bekommt eine sehr gute App mit fast 100-prozentiger Blitzer-Meldung.