Welche Apps benutzen Fotografen?

Welche Apps benutzen Fotografen?

Die 5 besten Fotografie Apps 2019

  • Lightroom CC. Kosten: kostenlos oder im Adobe Foto-Abo inklusive. Betriebssystem: iOS & Android.
  • Photopills. Kosten: 10,99€
  • My Tide Times. Kosten: kostenlos (mit Werbung), sonst knapp 2€
  • Skyview Lite. Kosten: kostenlos.
  • Norway Lights / Northern Eye. Kosten: kostenlos.

Welche Wetter App für Fotografen?

Weather Underground (verfügbar für Android und IOS) Natürlich spielt auch der Wetterbericht eine zentrale Rolle bei der Planung von Outdoor Fotografie. Wetter Apps gibts „wie Sand am Meer“. Trotzdem sticht eine heraus: „Weather Underground“ hat sich auf präzise lokale Wettervorhersagen spezialisiert.

Was kostet PhotoPills?

PhotoPills bietet noch viele weitere Features und kostet 10,99€ (iOS) bzw. 9,99€ (Android).

Welches ist die zuverlässigste Wetter App?

1. Platz (Android): WeatherPro. Beste Prognosen und viele Wetterdaten sicherten WeatherPro den Testsieg. Das Wichtigste gibt es für 89 Cent (iPhone, ohne Werbung) oder sogar gratis (Android).

Welche Einstellungen für Milchstraße?

Blende: Milchstraße so offenblendig fotografieren wie es geht, mindestens Blende 2.8, besser 2.0 oder 1.4. ISO: Hohes ISO wählen: 1600 bis 6400. Fokus: manuell auf unendlich fokussieren, dafür Live-View mit 10-facher Vergrößerung nutzen.

Wie funktioniert Photo Pills?

Die umfangreichste und bedeutendste Funktion der App ist der Photo Pills Planer. Wird dieser geöffnet, fällt einem als erstes eine Karte in Satellit-Optik ins Auge. Auf dieser Karte befindet sich ein oranger Pin, von dem mehrere Linien ausgehen.

Wie kann ich die Milchstraße fotografieren?

Blende: Blendenöffnung mindestens bei f 2.8 (Blende) ISO Werte: 3200 (APS-C) oder sogar 6400 bis 8000 (Vollformat) – beste Ergebnisse bei gleichzeitig weit geöffneter Blende. Belichtungszeit: i.d.R. zwischen 20 und 25 Sekunden. Nur so lange wie nötig belichten, da Belichtungszeit durch Erdrotation begrenzt.

Welche App ist die beste für professionelle Fotografen?

Die App der Wahl für einen Menge professioneller Fotografen, ist dies die Mobilversion des Adobe Photoshops. Sie kann gängige Fotoprobleme schnell beheben mit Merkmalen wie Rote-Augen-Entfernung und Zuschneiden und sie verfügt außerdem über eine Reihe von Rändern und Umrahmungen, die du deinen Bildern hinzufügen kannst.

Was ist die beste Foto-App für Landschaftsfotografen?

Sun Surveyor – App für die Sonnenposition und «blaue Stunde». InstaSize Foto App – DSLR Bilder schneller veröffentlichen. Canon EOS Remote App – Kamera fernsteuern. Hipstamatic und Vintage Camera – Analoge Fotografie neu erleben. ND-Filter Calc – Die App für Landschaftsfotografen. Beste Bildbearbeitungs-App: Snapseed.

Was ist eine Fotobearbeitungs-App für Mobilgeräte?

Diese Fotobearbeitungs-App für Mobilgeräte wurde speziell dafür entwickelt, den Effekt geringer Schärfentiefe zu imitieren (die unscharfen Hintergründe und das scharfgestellte Motiv), der normalerweise nur mit wirklich guten Kameras erzielt werden kann.

Was ist mit dem Aufkommen der Fotobearbeitungs-Apps?

Mit dem Aufkommen der Smartphonefotografie werden Fotobearbeitungsprogramme für Mobilgeräte immer beliebter. Mit den Originalfotos unzufrieden, wenden sich viele Leute jetzt Fotobearbeitungs-Apps zu, bevor sie ihre Fotos auf den sozialen Medien teilen. Und natürlich bedeuten bessere Fotos auch bessere Fotoprodukte.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben