Welche Arbeitsstrukturen gibt es?

Welche Arbeitsstrukturen gibt es?

In der Regel denken die meisten Unternehmen bei dem Thema „flexible Arbeitsstrukturen“ an diverse Arbeitsmodelle wie:

  • Home Office.
  • Teil- oder Gleitzeit.
  • Arbeitskonten.
  • Vertrauensarbeitszeiten.

Welche Zielsetzung verfolgt die Arbeitsstrukturierung?

Arbeitsstrukturierung. Der Wechsel von Funktion und Arbeitsumfeld bereitet Arbeitskräfte auf diverse Herausforderungen vor, flexibilisiert die workforce und minimiert potentiell auftretende Monotonie am Arbeitsplatz.

Welche neue Arbeitsformen gibt es?

New-Work-Beispiele im Detail: 4 neue Arbeitsformen für die Arbeit 4.0

  1. Agiles Arbeiten. Flexibel und schneller auf Veränderungen reagieren – das soll mit agilem Arbeiten möglich werden.
  2. Work Life Blending.
  3. Knowledge Worker & Learning Worker.
  4. Crowdworking.

Ist eine Arbeitsorganisation ohne Hierarchie möglich?

Doch ein vollständiger Abbau von Hierarchien ist auch bei Lindig nicht möglich: „Schon rein rechtlich gesehen haben Inhaber und Geschäftsführer immer eine hierarchische Stellung im Unternehmen“, sagt Hellmann.

Was ist Systemgestaltung?

Arbeitsgestaltung (früher auch Arbeitssystemgestaltung oder Systemgestaltung) umfasst die Gestaltung aller Elemente eines Arbeitssystems sowie dessen relevante Umweltfaktoren.

Was bedeutet menschengerechte Arbeit?

Arbeit soll ausführbar sein und darf nicht schädigen. Die körperlichen und psychischen Bedingungen, wie Körpergröße oder Wahrnehmungsfähigkeit, müssen beachtet werden, damit keine nicht-​regenerierbaren Gesundheitsschäden entstehen.

Was ist eine flache Hierarchie?

Der Begriff flache Hierarchie beschreibt eine Organisationsstruktur mit weniger Stufen in der Hierarchie, so dass Ranghöhere sich mit Eingriffen in Entscheidungen Rangniedrigerer zurückhalten. Diese Organisationsstruktur setzt verstärkt auf Eigeninitiative und -verantwortung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben