Welche Argumente enthalt die wenn-Funktion?

Welche Argumente enthält die wenn-Funktion?

Die Funktion hat also 3 Argumente: Bedingung, DANN-Reaktion und SONST-Reaktion. In der Bedingung werden zwei Werte miteinander verglichen. Für diesen Vergleich sind 6 Vergleichsoperatoren zulässig: = (gleich), <> (ungleich), < (kleiner), > (größer), <= (kleiner oder gleich), >= (größer oder gleich).

Wie funktioniert die oder-Funktion?

Die Funktion ODER gibt den Wert WAHR zurück, wenn eines der Argumente als WAHR bewertet wird. Wenn alle Argumente als FALSCH bewertet werden, gibt die Funktion den Wert FALSCH zurück. Die Funktion ODER wird häufig verwendet, um den Nutzen anderer Funktionen zu erhöhen, mit denen Wahrheitsprüfungen ausgeführt werden.

Was ist ein Argument in der Mathematik?

Ein Argument taucht nicht nur innerhalb einer sprachlichen Diskussion auf. Auch in der Mathematik gibt es Argumente. Doch was ist es genau und wofür macht man es? Jede Funktion hat ein Argument. Was ist ein Argument? Das Argument ist in der Mathematik ein Wert, der durch die Verrechnung mit einer Funktion den sogenannten Funktionswert bildet.

Was ist die Qualität von Argumenten?

Zur Qualität von Argumenten Ein Argument ist dann stark, wenn aus dem Argument und den Hintergrundannahmen die These/ Konklusion logisch folgt bzw. sehr wahrscheinlich gemacht werden kann und wenn der Diskussionspartner Argument und Hintergrundannahmen akzeptiert.

Wie wird die Umkehrfunktion gebildet?

Wenn eine Matheaufgabe besagt, dass das Argument einer Funktion bestimmt werden muss, so soll die Umkehrfunktion gebildet werden. Die gelingt Ihnen, indem Sie die Funktion nach x auflösen. Dies kann entweder allgemein oder für ein spezielles Argument erfolgen.

Was ist eine Argumentation?

Als Argumentation bezeichnet man meist eine Kommunikation, in der eine Behauptung gemacht, bestritten und gestützt wird, wie in dem Beispiel im Abschnitt 1. „Was ist ein Argument?“. Manchmal bezeichnet man aber auch den Zusammenhang von Behauptungen (und Annahmen) eines Sprechers in einer solchen Kommunikation als seine Argumentation.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben