Welche Armee bezahlt am besten?

Welche Armee bezahlt am besten?

Luxemburg und die Schweiz zahlen die Spitzengehälter der analysierten Streitkräfte, wo- bei sie aufgrund der Größe ihrer Armeen (Luxemburg in etwa 2 000 aktive Soldaten)11 und des Milizsystems der Schweiz (nur 5 % Zeit- und Berufssoldaten)12 nur bedingt ver- gleichbar sind.

Wie viel verdient man bei der Bundeswehr netto?

Hauptgefreiter (A 4 – Stufe 1): 2.189,57 Euro. Feldwebel (A 7 – Stufe 2): 2.439,86 Euro. Leutnant (A 9 – Stufe 2): 2.789,33 Euro. Hauptmann (A 11 – Stufe 3): 3.675,26 Euro.

Was verdient ein Offizier netto?

Das Gehalt als Offizier bei der Bundeswehr

Beruf Offizier
Monatliches Bruttogehalt 3.894,03€
Jährliches Bruttogehalt 46.728,38€
Wie viel Netto?

Welche Besoldungsgruppe hat ein Oberstleutnant?

A 14
Ein Oberstleutnant wird nach der Bundesbesoldungsordnung (BBesO) mit A 14 oder A 15 besoldet. Die derzeit von der Personalführung der Bundeswehr zugesicherte Besoldungsgruppe für Stabsoffiziere ist A 14. Mit A 15 werden zum Beispiel Dezernatsleiter in einer höheren Kommandobehörde besoldet.

Wie gut zahlt die Bundeswehr?

Im Vergleich zu einem US-Soldat verdient der deutsche Soldat ein sehr gutes Gehalt. Ein amerikanischer Soldat bezieht zum Beispiel im Irak, also im militärischen Einsatz 1.061 US-Dollar. Nach Dollarkurs heute sind das 816,22 €. Im europäischen Vergleich sind Bundeswehrangehörige Top-Verdiener.

Was verdient ein Soldat pro Stunde?

Der Bruttostundenlohn für die Mehrheit der Soldaten bewegt sich zwischen drei und fünf Euro. In Deutschland verdient dagegen ein Handwerker im Schnitt 13 Euro. Durch die zusätzliche Auslandszulage, die einem Stundenlohn von knapp vier Euro entspricht, können Bundeswehrsoldaten ihren Sold jedoch enorm erhöhen.

Wie viel verdient man bei der Bundeswehr im Monat?

Als Hauptgefreiter in der Besoldungsgruppe A 4 und der Stufe 1 zum Beispiel erhalten unverheiratete Soldaten ein Gehalt von rund 2.190 Euro. Ein Feldwebel in der Besoldungsgruppe A 7 und der Stufe 2 erhält pro Monat wiederum rund 2.440 Euro.

Wie viel verdient man in der Ausbildung bei der Bundeswehr?

Während dieser Zeit ist der Rekrut einfacher Soldat, der niedrigste der Dienstgrade. Dort wird er entsprechend der Besoldungsgruppe A3 bezahlt. Das entspricht einem Einstiegsgehalt von 1920,04 Euro brutto im Monat. Nach Abschluss der Grundausbildung erhalten Soldaten die erste Beförderung zum Gefreiten.

Wie viel verdient ein Offizier beim Bundesheer?

Die Einstiegsgehälter betragen: 1.890 bis 2.110 Euro für Unteroffiziere. 2.270 bis 2.510 Euro für Offiziere.

Was verdient ein Offizier mit Studium?

Als sogenannter Offiziersanwärter, der du während des Studiums bist, kannst du von einem Nettoeinkommen von rund 1600 Euro im Monat ausgehen, das sich auf bis zu 2200 Euro steigern lässt. So wirst du nach drei Jahren, also noch während des Studiums, zum Leutnant befördert, was eine Gehaltserhöhung mit sich bringt.

Was verdient ein Oberstleutnant in der Schweiz?

Feldwebel (A 7 | 2): 2.439,86 CHF/Monat. Leutnant (A 9 | 2): 2.789,33 CHF/Monat. Hauptmann (A 11 | 3): 3.675,26 CHF/Monat. Oberstleutnant (A 14 | 4): 5.072,62 CHF/Monat.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben