Welche Art von Ernaehrung gibt es?

Welche Art von Ernährung gibt es?

Vegetarier (Ovo-Lacto-Vegetarier)

  • Lacto-Vegetarier.
  • Ovo-Vegetarier.
  • Flexitarier.
  • Pescetarier.
  • Frutarier.
  • Veganer.
  • Puddingvegetarier.
  • Welche Ernährungsweisen gibt es in der Natur?

    15 Ernährungsweisen & für was sie stehen

    • Vegetarier. Vegetarier essen kein Fleisch oder Fisch und meist auch keine Gelatine, da diese aus Tierknochen hergestellt wird.
    • Veganer. Veganer nehmen keine tierischen Produkte zu sich.
    • Flexitarier.
    • Mazdaznanier.
    • Trennköstler.
    • Clean Eating.
    • Peganer.
    • Makrobiotiker.

    Welche Arten von Vegan gibt es?

    Lakto-Vegetarier meiden Fleisch, Fisch und zusätzlich auch Eier. Ovo-Vegetarier verzichten auf Fleisch und Fisch sowie Milch- und Milchprodukte. Pescetarier essen kein Fleisch, aber Fisch. Veganer leben ohne tierische Produkte.

    Welche ist die beste Ernährungsform?

    Klug und gesund ist in unseren Augen daher eine Mischung der Ernährungsformen: Mehr Rohkost und mehr möglichst natürliche Lebensmittel, weniger hochverarbeitete Supermarkt-Lebensmittel und weniger tierische Produkte.

    Welche Sonderkostformen gibt es?

    Folgende Sonderkostformen können wir anbieten:

    • leichte Vollkost.
    • ovo-lacto-vegetabile Kost.
    • fettreduzierte Kost.
    • ballaststoffreiche Kost.
    • lactosearme Kost (nur mit fachärztlicher Diagnose)
    • fructosearme Kost (nur mit fachärztlicher Diagnose)
    • allergenarme Kost (z.B. bei Pollenallergie)

    Was ist höher als vegan?

    Ähnlich den Veganern, setzt die Gruppe der Frutarier auf eine rein pflanzliche Ernährung. Allerdings ist sie um einiges strenger als der Veganismus. Denn: Im Gegensatz zu Veganern wollen Frutarier nicht nur Tiere, sondern auch Pflanzen, von denen ihre Nahrung stammt, nicht schaden.

    Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

    Zurück nach oben