FAQ

Welche Art von Laehmungen gibt es?

Welche Art von Lähmungen gibt es?

Formen

  • Monoplegie: vollständige Lähmung eines Armes, eines Beines oder eines Gliedmaßenabschnitts, z. B. der Hand.
  • Paraplegie: vollständige Lähmung beider Beine.
  • Hemiplegie: vollständige Lähmung einer Körperseite und der Hälfte eines Organs, z. B.
  • Tetraplegie: vollständige Lähmung beider Arme und beider Beine.

Was versteht man unter Lähmungen?

Eine Lähmung bezeichnet zumeist die Bewegungsunfähigkeit verschiedener Körperteile wie Arme und Beine. Die möglichen Ursachen sind vielfältig und reichen von Verletzungen über Infekte bis hin zum Schlaganfall. Art und Ausprägung der Symptome richten sich nach dem Ausmaß und dem Ort der Nervenschädigung.

Wie erkennt man eine Lähmung?

Typische Merkmale sind Missempfindungen oder Gefühlsstörungen. Betroffene spüren in Beinen, Füßen, Armen oder Händen ein Kribbeln, ein Brennen oder Taubheitsgefühle. Außerdem ist es ihnen oft nicht möglich, Berührungen, Kälte oder Hitze und Schmerz in den betroffenen Bereichen wahrzunehmen.

Was ist eine Lähmungserscheinung?

Unser zentrales Nervensystem steuert die Bewegungen unserer Muskulatur. Lassen sich bestimmte Körperteile nicht mehr oder nur eingeschränkt bewegen, sind Funktionsstörungen unserer Nerven und Muskeln dafür verantwortlich. In diesem Fall spricht man von einer Muskellähmung.

Was führt zur Lähmung?

Lähmungserscheinungen treten vor allem aufgrund von Erkrankungen oder Schädigungen des Gehirns, der Wirbelsäule, der Nervenbahnen oder der Muskulatur auf. Bei einer zentralen Lähmung ist die Kommunikation zwischen Gehirn und Muskel gestört. Die Ursache kann dann direkt im Gehirn liegen oder das Rückenmark betreffen.

Was ist typisch für eine vollständige Lähmung?

Eine vollständige Lähmung ist immer eine schlaffe Lähmung, die durch eine Schädigung der peripheren Nerven vom Rückenmark bis zu den Muskeln verursacht wird. Die Muskeln können nicht mehr aktiviert werden und haben keinen Tonus mehr. Es kommt zum Muskelschwund.

Was ist eine muskellähmung?

Ist eine parese heilbar?

Abhängig vom jeweiligen Auslöser und dem Schweregrad der Parese ist eine vollständige Heilung möglich.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben