Welche Art von Lebensversicherungen gibt es?
Lebensversicherungen können für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden. Zur Wahl stehen dabei drei Formen der Absicherung: die klassische Er- und Ablebensversicherung, die reine Erlebensversicherung und die Risikolebensversicherung.
Wie teuer ist eine Lebensversicherung im Monat?
Eine Risikolebensversicherung mit einer Versicherungssumme von 150.000 Euro und einer Laufzeit von zehn Jahren gibt es für einen 25-Jährigen bereits ab etwa drei Euro monatlich.
Welche Lebensversicherungen sind sinnvoll?
Die drei Arten von Lebensversicherungen sind sehr unterschiedlich, nur eine ist empfehlenswert: die Risikolebensversicherung. Sie bietet sinnvollen Todesfallschutz für Partner und Kinder ohne teures Drumherum. Wenn du außerdem Geld anlegen willst, zum Beispiel für die Altersvorsorge,…
Welche Lebensversicherungen sind empfehlenswert?
Augen auf beim Versicherungskauf! Die drei Arten von Lebensversicherungen sind sehr unterschiedlich, nur eine ist empfehlenswert: die Risikolebensversicherung. Sie bietet sinnvollen Todesfallschutz für Partner und Kinder ohne teures Drumherum.
Welche Lebensversicherungen sind sinnvoll für Familien?
Lebensversicherungen gibt es in verschiedenen Varianten, die verschiedenen Zwecken dienen. Eine Risikolebensversicherung ist sinnvoll für Familien, die einen Hauptverdiener haben. Die Police schützt im Todesfall die Hinterbliebenen vor dem finanziellen Ruin.
Welche Lebensversicherung sichert die Hinterbliebenen ab?
Eine Lebensversicherung, so suggeriert zumindest das Wort, sichert im Falle des eigenen Todes die Hinterbliebenen ab. Doch das ist nur bei einer Variante dieser Versicherung wirklich der Fall: der Risikolebensversicherung. Andere Lebensversicherungen sollen vielmehr Geld ansparen und dienen damit vor allem der Altersvorsorge.