Welche Art von Ringen gibt es?
Die bekanntesten Ringe sind Verlobungsringe und Eheringe, doch es gibt weitaus mehr Ringvarianten, als diese beiden.
- Der Verlobungsring. Die Bedeutung des Verlobungsringes ist eher symbolischer Natur.
- Partnerringe.
- Eheringe.
- Taufringe.
- Freundschaftsringe.
- Siegelringe.
- Giftringe.
Welche Schmuckfassungen gibt es?
Schmuckfassungen
- Zargenfassung.
- Eingeriebene Fassung.
- Kanalfassung.
- Balkenfassung.
- Pavéfassung.
- Krappenfassung.
- Aufbau eines Ringes.
- Aufbau von Halsketten.
Was ist ein ringkopf?
Ringkopf: Der Ringkopf ist der hervorstechende obere Teil eines Ringes. Dies kann ein Edelstein oder auch eine Verzierung sein und stellt damit den Fokus eines jeden Ringes dar.
Was für Verlobungsringe gibt es?
Kosten für Verlobungsringe
Metall / Edelstein | Preisspanne | Haltbarkeit |
---|---|---|
Weißgold + Zirkonia | 210€ – 550€ | mittel |
Weißgold + Diamant | 300€ – 3.200€ | lange |
Platin + Zirkonia | 500 € – 700 € | lange/mittel |
Platin + Diamant | 550€ – 4.200€ | sehr lange |
Welche Verlobungsringe gibt es?
Die schönsten Verlobungsringe für jeden Typ!
- Klassischer Solitär-Ring.
- Moderner Spannring mit eingefasstem Brillant.
- 2 in 1: Memoirering in Kombination mit Solitär.
- Prinzessinnen-Ring.
- Bandring mit Diamantenbesatz.
- Vintage-Verlobungsring.
- Dezenter Ring zur Verlobung.
- Zeitloser Goldring mit Solitaire.
Was ist eine Stotzenfassung?
Die Stotzenfassung gleicht im Aussehen stark der der Pavé-Fassung und bildet technisch gesehen eine Sonderform. Sie unterscheidet sich dadurch, dass die Krappen als Metallstifte eingelötet werden, anstatt sie las Körner auszustechen. Meist werden die äußeren Steine dann von einer Zarge gehalten.
Was ist Kanalfassung?
Die Kanalfassung (engl.: channel setting) wird charakterisiert durch zwei lange, seitlich verlaufende Schienen aus Edelmetall. Innerhalb beider Edelmetallschienen sind mehre Diamanten seitlich aneinander gereiht.
Was ist die ringschiene?
Ein Ring besteht in der Regel aus drei Komponenten: dem eigentlichen Ring (genannt Ringschiene), dem Ringkopf (mit der Fassung für den Edelstein) und dem Edelstein. Der Ringkopf ist ein optionales Element, denn die Edelsteine können auch – wie z.B. bei Bandringen – direkt in die Ringschiene integriert werden.
Was ist die Bedeutung eines Rings als Schmuck?
Die Wahl des Materials, der Wert, die künstlerische Gestaltung und die Ikonografie sind ausschlaggebend für die Bedeutung eines Rings als Schmuck. Seltenes und damit kostbares Material sowie eine schöne Gestaltung des Rings stellen die Grundlage dar, auf der auch die Symbolik des Rings beruht.
Was ist ein Ring aus unterschiedlichen Materialien?
Ring aus unterschiedlichen Materialien, der sich beim Tragen durch Abrieb und/oder Zersetzung (z. B. durch Reaktion mit Schweiß) auflöst. Die Asche des Toten oder andere Stoffe, die mit dem Toten in Verbindung standen, können im Material enthalten sein. Seit dem 7. Jahrhundert gehört zu den Insignien der geweihten Jungfrauen der Ring.
Welche Rolle spielt der Verlobungsring in der Ringparabel?
Eine besondere Rolle kommt dem Ring auch in der sogenannten Ringparabel aus Lessings Werk Nathan der Weise zu. Ein Verlobungsring ist ein Ring, der das Versprechen symbolisiert, mit einem anderen die Ehe eingehen zu wollen. Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet.
Welche Bedeutung haben Ringe zur Trauung?
Ihrer Bedeutung nach sind diese Ringe daher ein Zeichen lebenslanger Treue, Liebe, Verbundenheit und Zusammengehörigkeit. Diese sakrale Bedeutung rührt aus der christlichen Kirche des 9. Jahrhunderts her, aber erst seit dem 13. Jahrhundert gehört der Ringtausch fest zur Trauungszeremonie dazu.