Welche Arten der Aufbewahrung gibt es?
3. Was ist aufzubewahren?
- Bücher (bei Kaufleuten Handelsbücher) und Aufzeichnungen.
- Inventare.
- Jahresabschlüsse.
- Lageberichte.
- Eröffnungsbilanz.
- die zum Verständnis dieser Unterlagen erforderlichen Arbeitsanweisungen und sonstigen Organisationsunterlagen.
- empfangene Handels- und Geschäftsbriefe.
Wieso wird in einem Unternehmen Schriftgut aufbewahrt?
Hinter der Aufbewahrungspflicht liegt der Gedanke der Nachprüfbarkeit. Unternehmen müssen Rechenschaft über ihre finanziellen Transaktionen, ihre Situation und ihre Geschäfte bei externen Stellen ablegen. Damit ein Unternehmen kontrollierbar bleibt, müssen wichtige Geschäftsunterlagen aufbewahrt werden.
Was sind die Pflichten zur Aufzeichnung und Aufbewahrung geschäftlicher Dokumente?
Die Pflichten zur Aufzeichnung und Aufbewahrung geschäftlicher Dokumente sind durch das Steuerrecht und das Handelsrecht festgesetzt. Zwar sind einige Unternehmensformen von der Pflicht zur doppelten Buchführung ausgenommen, nicht jedoch von der Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflicht.
Welche Buchungsbelege sind nicht aufbewahrt?
Buchungsbelege, die der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist von sieben Jahren unterliegen, sind stets alle Unterlagen, die es zu einzelnen Geschäftsvorfällen gibt. Zu den Buchungsbelegen, die nicht aufbewahrt werden müssen gehören Kassenzettel, Bons und Registrierkassenstreifen.
Welche Unterlagen müssen im Original aufbewahrt werden?
Im Original aufbewahrt werden müssen nur Eröffnungsbilanzen, Jahresabschlüsse und Konzernabschlüsse, auch wenn sie auf Mikrofilm oder anderen Datenträgern ( Elektronische Archivierung) aufgezeichnet sind (§ 257 Abs. 3 Satz 1 HGB, § 147 Abs. 2 Satz 1 AO). Für alle übrigen Unterlagen ist die Aufbewahrung erleichtert.
Was ist die Aufbewahrungspflicht für Dokumente?
Die Aufbewahrungspflicht mit ihren Aufbewahrungsfristen für Dokumente gehört zur grundsätzlichen Aufzeichnungspflicht, mit der die Pflicht zur Buchführung einhergeht. Die Pflichten zur Aufzeichnung und Aufbewahrung geschäftlicher Dokumente sind durch das Steuerrecht und das Handelsrecht festgesetzt.
https://www.youtube.com/watch?v=Tqa7vqaGfbA