Welche Arten der Titration gibt es?

Welche Arten der Titration gibt es?

Im Folgenden bekommst du einen kurzen Überblick über die verschiedenen Arten, die sich in der Titration etabliert haben.

  • Säure-Base Titration.
  • Fällungstitration und Argentometrie.
  • Redox Titration.
  • Komplexometrie.
  • Direkte Titration.
  • Indirekte Titration.
  • Endpunktbestimmung mit Indikatorlösungen.
  • Potentiometrie.

Was ist eine Titration?

Mit einer Bürette wird zu einem Stoff ein Reagenz bekannter Konzentration (Maßlösung oder Titrant genannt) hinzugetropft, bis die Äquivalentstoffmengen gleich sind und der in der Probelösung enthaltene Indikator sich färbt („Äquivalenzpunkt“, sprunghafter Anstieg der Titrationskurve). …

Was ist endpunktbestimmung?

Bei der Titration wird ein Stoff mit unbekannter Konzentration (Probelösung / Titrand) mit einem Stoff mit bekannter Konzentration (Maßlösung) reagiert. Über eine Bürette wird hierzu die Maßlösung in die Probelösung hinzugetropft bis die Äquivalentstoffmenge (Endpunkt) erreicht ist.

Was sagt der äquivalenzpunkt aus?

Der Äquivalenzpunkt bei einer Säure-Base-Titration ist der Punkt, bei dem man eine bestimmte Stoffmenge Säure mit der entsprechenden Stoffmenge Base neutralisiert hat. Titriert man dagegen unterschiedlich starke Säuren und Basen miteinander, so ist die entstehende Lösung beim Äquivalenzpunkt nicht neutral.

In welchen Bereichen wird eine Titration angewandt?

In der Medizin sowie Pharmakologie wird unter Titration der Prozess der Dosisanpassung verstanden, allmählich die Dosis eines Arzneimittels durch Auf- oder Abdosierung zu regulieren, bis optimale Ergebnisse erreicht werden (Dosistitration, engl. dose titration).

Was ist bei einer Titration zu beachten?

Bei der Titration kommt es zur Säure-Base-Reaktion. Die Endpunkterkennung kann durch Zusatz von pH-Indikatoren und einen Farbumschlag erfolgen. Es ist auch möglich den pH-Wert mit Elektroden zu messen und den Endpunkt durch Auftragung von pH-Wert und verbrauchter Maßlösung zu ermitteln.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben