Welche Arten der Wertschopfung gibt es?

Welche Arten der Wertschöpfung gibt es?

Die Wertschöpfungskette stellt die zusammenhängenden Unternehmensaktivitäten des betrieblichen Gütererstellungsprozesses grafisch dar. Nach Porter gibt es fünf Primäraktivitäten, die den eigentlichen Wertschöpfungsprozess beschreiben: interne Logistik, Produktion, externe Logistik, Marketing & Verkauf und Service.

Wer ist an Wertschöpfung beteiligt?

In der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere im Supply-Chain-Management, bezieht sich Wertschöpfung auf das Unternehmen und das die Unternehmen verbindende Wertschöpfungsnetzwerk. Wert wird nach Rutherford durch die Aktivitäten des Unternehmens und seiner Mitarbeiter geschöpft.

Was ist Wertschöpfung Lean?

Definition Wertschöpfung Wertschöpfung wird immer aus Sicht des Kunden definiert. Dabei bestimmt der Kunde, zu welchem Preis er seinen Bedarf befriedigt, d. h. wie viel er bereit ist für ein Produkt oder eine Dienstleistung (oft beides zusammen) zu bezahlen.

Was ist lokale Wertschöpfung?

Wird die Wertschöpfung auf ein geographisches Gebiet bezogen, spricht man von regionaler Wertschöpfung. Die regionale Wertschöpfung ist definiert als die Gesamtheit der Leistungen einer Region sowie dem in der Region erzeugten Nutzen für die Kommunen, abzüglich der von anderen Regionen erbrachten Leistungen.

Was ist die direkte Wertschöpfung?

Dabei wird zwischen der direkten und indirekten Wertschöpfung unterschieden. Die direkte touristische Wertschöpfung wird unmittelbar durch die Nachfrage der Skifahrer bewirkt. Die in Ski amadé erzeugte direkte Wertschöpfung bei den Seilbahnbetrieben liegt bei 110,9 Mio. Euro.

Was ist indirekte Wertschöpfung?

Das ist jene Wertschöpfung, die von den Lieferanten der touristischen Dienstleister (Hotellerie, Seilbahnwirtschaft, etc.) erzielt wird. Die indirekte Wertschöpfung erstreckt sich aber auch auf die Lieferanten, die ihrerseits die unmittelbaren Ø Vorlieferungs- und Vorleistungsbetriebe beliefern usw. usf.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben