Welche Arten von Drehmomentschlusseln?

Welche Arten von Drehmomentschlüsseln?

Drehmomentschlüssel-Typen

  • Auslösende Drehmomentschlüssel.
  • Anzeigende Drehmomentschlüssel.
  • Elektronische Drehmomentschlüssel.
  • Programmierbare elektronische Drehmoment- / Drehwinkelschlüssel.
  • Mechatronische Drehmomentschlüssel.
  • Anwendung.
  • Einheiten und Drehmomentbereiche.
  • Sonderbauarten.

Welche Aufgabe erfüllt ein Messschlüssel?

Die elektronischen Drehmomentschlüssel eignen sich damit für zwei Zwecke: In der Produktion lassen sich damit funktions- oder sicherheitskritische Schraubverbindungen anziehen, und als Werkzeug zur Qualitätsüberwachung kann der Delta-Messschlüssel zur Ermittlung von Weiterdrehmomenten eingesetzt werden.

Was ist das Weiterdrehmoment?

Die Weiterdrehmomente, das heißt, die ermittelten Drehmomente, die entstehen, wenn eine bereits montierte Schraube mit einem Hand- Drehmomentschlüssel weiter gedreht wird, müssen jedoch in der Praxis vor Ort vom Anwender ermittelt werden.

Was ist ein losbrechmoment?

Die Losbrechkraft ist in der technischen Mechanik diejenige Kraft, die zur Überwindung einer Haftreibung vonnöten ist und den Übergang in die Gleitreibung einleitet. Bei Drehbewegungen spricht man vom Losbrechmoment.

Warum Drehwinkel bei Schrauben?

Das bedeutet: Die Schraube wird vom Winkelstartmoment ausgehend in einem vorgegebenen Winkel angezogen. Der Grund: Weil sich der Drehwinkel über die Steigung der Schraube proportional zur Vorspannkraft verhält, lässt sich der Zielwert der geforderten Vorspannkraft mit seiner Hilfe deutlich genauer erzielen.

Ist der Aufbau eines Drehmomentschlüssels recht einfach?

Der grundsätzliche Aufbau eines Drehmomentschlüssels ist recht simpel. Wie auch normale Steckschlüsselsätze, verfügt der Drehmomentschlüssel über einen Griff und eine Aufnahme für Steckschlüssel verschiedener Größe. So lässt er sich Verbindung mit einem handelsüblichen Steckschlüsselsatz problemlos für verschiedene Schraubengrößen einsetzen.

Welche Ausführungen gibt es für Drehschalter?

Drehschalter gibt es in unterschiedlichen, meist sehr anwendungsspezifischen Ausführungen wie ein- oder mehrpolig, mit und ohne Anschlag, für bestimmte Schaltfolgen oder auch für binäre Kodierung. Konkrete Beispiele für Drehschalter sind: Drehschalter, die mechanisch auf der Drehachse mit einem Potentiometer kombiniert sind.

Wie kommt der Drehmomentwandler zum Einsatz?

Hier kommt dann der Drehmomentwandler zum Einsatz. Ein moderner Drehmomentwandler arbeitet praktisch als Wandler zur Anfahrhilfe und als Kupplung, um Motor und Getriebe zu trennen bzw. zu verbinden. Der Auto Motor treibt das Pumpenrad im Drehmomentwandler an. Das Drehmomentwandlergehäuse und das Pumpenrad sind fest mit dem Motor verbunden.

Welche Drehmomentschlüssel sind der Richtige für den Heimwerkerbedarf?

Welcher Drehmomentschlüssel der richtige ist, hängt stark von der Nutzung und dem Nutzer ab. Für den Heimwerkerbedarf reicht häufig ein mechanischer anzeigender Schlüssel aus, da die simple Konstruktion ihn zum günstigsten Modell macht. Sicherer bei nur gelegentlicher Nutzung sind auslösende Schlüssel.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben