Welche Arten von Fahrkarten gibt es?
Die gebräuchlichsten Arten von Fahrkarten sind Zeitkarten: Jahres-, Monats- oder Wochenkarten sowie Semester- und Jobtickets. Sie gelten für beliebig viele Fahrten innerhalb des festgelegten räumlichen und zeitlichen Bereichs.
Was kostet ein Fahrschein?
Favoriten im Überblick (1/2021)
Einzel- und Mehrfahrtenkarten | Preis |
---|---|
Einzelfahrschein Erwachsene | ab 1,70 € |
Einzelfahrschein Kinder | ab 1,20 € |
BC-Ticket | ab 1,30 € |
Einzelfahrschein Fahrrad | ab 1,20 € |
Was kostet eine Jahreskarte für Schüler?
Die Länder Wien, Niederösterreich und Burgenland haben gemeinsam mit dem Familienministerium eine neue Jahresnetzkarte in der Ostregion ins Leben gerufen. Ab September kann jeder Schüler oder Lehrling um 60 Euro 365 Tage im Jahr ohne zusätzliche Kosten alle öffentlichen Verkehrsmittel in den drei Bundesländern nützen.
Was ist ein Verbundfahrschein?
Ein in einem Verbund gekaufter Fahrschein (beispielsweise Einzelticket, Tageskarte) gilt gewöhnlich für alle Verkehrsmittel (U-Bahn, S-Bahn, Bus, Straßenbahn) des Nahverkehrs im gesamten Liniennetz.
Wie viel kostet es mit dem Bus zu fahren?
Die deutschen Durchschnittswerte: Ein Einzelticket kostet 2,01 Euro, ein Tagesticket 4,91 Euro, ein Wochenticket 15,42 Euro, ein Kurzstrecken-Ticket 1,43 Euro und ein Monatsticket 49,57 Euro.
Wie viel kostet ein U Bahn Ticket?
Fahrscheine für Wien (Auswahl)
Art | Preis |
---|---|
Einzelfahrschein | €2,40 |
Halbpreiskarte für Kinder, Grundwehrdiener, Personen mit Sozialpass und Hunde. | €1,20 |
Seniorenfahrschein | €1,50 |
24/48/72-Stunden-Karte | €8 €14,10 €17,10 |
Wo kann man Jugendticket kaufen?
Wo gibt’s das Jugendticket?
- Ganz bequem kaufen Sie das Ticket online im Online-Ticketshop der Wiener Linien.
- Direkt am Smartphone kaufen Sie es in der WienMobil App.
- Außerdem erhalten Sie es bei den ÖBB – Ticketschaltern sowie den Ticketautomaten in den Bahnhöfen.
Wie viel kostet die ÖBB Jahreskarte?
Klasse, Gesamtpreis € 1.944 pro Jahr. 2 Bitte beachten Sie, dass diese Altersgrenze 2022 um 1 Jahr angehoben wird. Die ÖSTERREICHCARD Familie gilt für bis zu 2 Elternteile und deren Kinder unter 15 Jahren, für die Familienbeihilfe bezogen wird.
Was sind Verkehrsverbünde und wozu gibt es diese?
Ein Verkehrsverbund ist ein rechtlicher und organisatorischer Zusammenschluss von Gebietskörperschaften und/oder Verkehrsunternehmen in Form eines Verbundes zur gemeinsamen und abgestimmten Durchführung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV).