Welche Arten von Gesellschaftern gibt es bei einer Kommanditgesellschaft auf Aktien?
An der KGaA sind zwei verschiedene Gesellschaftertypen beteiligt:
- Die persönlich haftenden Gesellschafter (phG oder Komplementäre) unterliegen im Wesentlichen dem Personengesellschaftsrecht (§ 278 Abs.
- Die Kommanditaktionäre verfügen über dieselben mitgliedschaftlichen Rechte wie die Aktionäre einer AG (§ 278 Abs.
Ist GmbH & Co KG eine Personengesellschaft?
Persönlich haftende Gesellschafterin (Komplementärin) der KG ist keine natürliche Person, sondern eine GmbH (juristische Person). Die GmbH & Co.KG ist eine Personengesellschaft, obwohl sie auch Elemente einer Kapitalgesellschaft aufweist.
Warum eine KGaA gründen?
Obwohl sie Merkmale einer Personengesellschaft aufweist, gehört die KGaA zur Kategorie der Kapitalgesellschaften. Die Kommanditgesellschaft auf Aktien verbindet die Vorteile einer breiten Kapitalbasis von der Aktiengesellschaft mit dem Vorteil der persönlichen Bindung von Gesellschaftern von der KG.
Was bedeutet Übernahme resistent?
Das bedeutet, ein oder mehrere Gesellschafter haften als sogenannte Komplementäre unbeschränkt, unmittelbar und persönlich mit ihrem gesamten Vermögen.
Wer ist der Geschäftsführer einer KG?
Die Geschäftsführung erfolgt nur durch die Komplementäre. Ist eine GmbH Komplementärin (GmbH & Co. KG), so handelt für sie ihr Geschäftsführer. Der Kommanditist ist von der Geschäftsführung ausgeschlossen.
Was für eine Rechtsform ist eine GmbH & CO KG?
Die Rechtsform GmbH und Co. KG ist eine abgewandelte Form der Kommanditgesellschaft (KG), bei der die Personengesellschaft mit einer GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) kombiniert wird.
Wie wird die Haftung gemeinschaftlich bezeichnet?
Die Haftung wird als gemeinschaftlich bezeichnet. Das bedeutet, die Gläubiger können ihr Geld theoretisch von jedem Gesellschafter verlangen. Alle Rechtsformen (einzige Ausnahme: der Einzelunternehmer) lassen sich entweder in die Kategorie „Personengesellschaft“ oder die Kategorie „Kapitalgesellschaft“ einteilen.
Wer haftet für die Geschäftsführung?
Der Inhaber ist normalerweise für die Geschäftsführung zuständig, kann die Aufgabe aber auch an Angestellte, Prokuristen oder Handlungsbevollmächtigte übergeben. Wer haftet in welcher Höhe?
Welche Gesellschafter haften unbeschränkt?
Alle Gesellschafter haften unbeschränkt, das heißt auch mit dem persönlichen Privatvermögen. Die Haftung wird als gemeinschaftlich bezeichnet. Das bedeutet, die Gläubiger können ihr Geld theoretisch von jedem Gesellschafter verlangen.
Welche Gesellschafter haften für mögliche Schulden?
Die Gesellschafter haften für mögliche Schulden immer mit ihrem gesamten Vermögen. Dazu zählen auch private Werte, die mit dem Unternehmen nichts zu tun haben. Kapitalgesellschaften sind hingegen eigenständige juristische Personen.