Welche Arten von Gewaessern gibt es?

Welche Arten von Gewässern gibt es?

Stillgewässer

  • See, größere Wasseransammlung.
  • Stausee (künstliches Gewässer)
  • Weiher, klein und mäßig tief, ohne Zu- und Abfluss.
  • Teich, klein und mäßig tief, mit Zu- und Abfluss (künstliches Gewässer)
  • Tümpel, regelmäßig austrocknend.
  • Pfütze, kurzzeitiges stehendes Wasser.

Wie heißen die Gewässer in Deutschland?

Flächengrößte deutsche Seen

Rang See Volumen
1. Bodensee 48 km³
2. Müritz 0,737 km³
3. Chiemsee 2,04784 km³
4. Schweriner See 0,787 km³

Wie viele Badeseen gibt es in Deutschland?

Rund 300 der insgesamt 12.000 Seen in Deutschland sind Badeseen. Einige der schönsten darunter findet ihr in Baden-Württemberg.

Wo gibt es Seen in Deutschland?

Weitere Seen finden Sie in der ADAC Trips App.

  • Bodensee, Baden-Württemberg.
  • Schluchsee, Baden-Württemberg.
  • Chiemsee, Bayern.
  • Eibsee, Bayern.
  • Königssee, Bayern.
  • Brombachsee, Bayern.
  • Großer Stechlinsee, Brandenburg.
  • Öjendorfer See, Hamburg.

Welche großen Gewässer gibt es in Deutschland?

Top-10: Deutsche Seen Die zehn größten Seen in Deutschland

  • Bodensee – Baden Württemberg, Bayern. 536 km²
  • Müritz – Mecklenburg-Vorpommern.
  • Chiemsee – Bayern.
  • Schweriner See – Mecklenburg-Vorpommern.
  • Starnberger See – Bayern.
  • Ammersee – Bayern.
  • Plauer See – Mecklenburger-Vorpommern.
  • Kummerower See – Mecklenburg-Vorpommern.

Welche Flüsse und Seen gibt es in Deutschland?

Die schönsten Flüsse und Seen in Deutschland für einen Tag auf dem Boot 

  • Mosel. Die Mosel ist mit 544 Kilometer Fließstrecke der zweitlängste Nebenfluss des Rheins.
  • Rhein. Der Rhein ist ein ca.
  • Großer Wannsee.
  • Spree.
  • Main.
  • Neckar.
  • Müritz.
  • Bodensee.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben