Welche Arten von Kompensationsgeschäften sind zu unterscheiden?
Folgende Arten von Kompensationsgeschäften sind zu unterscheiden: Während sich bei der Vollkompensation die Warenströme wertmäßig vollständig ausgleichen, wird bei der Teilkompensation ein Teil der Warenlieferungen durch Zahlung des Saldos ausgeglichen.
Wie finden Kompensationsgeschäfte statt?
Kompensationsgeschäfte finden jedoch nicht nur im (Außen)Handel statt, sondern können auch Wertpapiergeschäfte oder bestimmte Geschäfte in den Medien bezüglich Werbung betreffen. Folgende Arten von Kompensationsgeschäften sind zu unterscheiden:
Wie kommt die Durchhang-Kompensation zum Einsatz?
Die Durchhang-Kompensation kommt zum Einsatz wenn der Gewichtseinfluss einzelner Maschinenelemente zu einer stellungsabhängigen Verlagerung und Neigung der bewegten Teile führt, da sich entsprechende Maschinenteile einschließlich der Führungen durchbiegen.
Was ist die Quadrantenfehler-Kompensation?
Die Quadrantenfehler-Kompensation (auch Reib- Kompensation genannt) sorgt vor allem bei der Bearbeitung von Kreiskonturen für eine deutliche Erhöhung der Konturgenauigkeit. Der Grund: An den Quadrantenübergängen bewegt sich eine Achse mit der maximalen Bahngeschwindigkeit, während die zweite Achse steht.
Was ist eine Überkompensation zwischen zwei Parteien möglich?
Dies ist sowohl bei den einfachen Kompensationsgeschäften zwischen zwei Parteien als auch bei einem Dreiecksgeschäft zwischen drei Parteien möglich, bei dem jede Partei Abnehmer und Lieferant einer anderen Partei ist. JuraForum.de-Tipp: Es wird von Überkompensation gesprochen, wenn die Gegenkäufe wertmäßig höher sind als die Verkäufe.
Was ist Umsatzsteuer beim Kompensationsgeschäft?
Steuerrecht: Umsatzsteuer beim Kompensationsgeschäft Bei dem Kompensationsgeschäft handelt es sich um einen Begriff aus dem Handelsrecht und der Wirtschaft. Er umschreibt ein Tauschgeschäft, insbesondere für die Fälle, in denen der Käufer den Kaufpreis, vor allem aufgrund Geld- oder Devisenmangel, nicht zahlen kann oder will.