Welche Arten von Kopfschmerzen gibt es?
Arten von Kopfschmerzen – ein Überblick. Nach den Kriterien der Internationalen Kopfschmerzgesellschaft werden Kopfschmerzen zunächst in zwei Gruppen unterteilt: in primäre und sekundäre Kopfschmerzen. Bei den primären Kopfschmerzen wird der Schmerz selbst als eigentliche Ursache der Beschwerden angesehen.
Wie werden Kopfschmerzen eingeteilt?
Kopfschmerzen werden nach der Liste der IHS (International Headache Society) nicht mehr nach ihrer Ursache, sondern phänomenologisch, also bspw. nach Art und Häufigkeit der Symptome, eingeteilt. Insgesamt geht die IHS von mehr als 200 Kopfschmerzarten aus, fasst diese jedoch in zwei Kategorien zusammen: primäre und sekundäre Kopfschmerzen.
Wie kann ich Kopfschmerzen reduzieren?
Ermüdung und Stress sind jedoch einige der Faktoren, die Experten mit dieser Art von Kopfschmerzen in Verbindung bringen. Es gibt verschiedene Behandlungen, um diese Art der Schmerzen zu reduzieren, z. B. das Auflegen von Kühlpacks oder Wärmflaschen.
Was ist die zweithäufigste Kopfschmerz?
Migräne ist die zweithäufigste Art von Kopfschmerzen. Je nach Schwere kann sie den Alltag der Betroffenen stark einschränken. Der Schmerz ist meist einseitig, kann aber im Lauf des Migräneanfalls auch auf die andere Seite wechseln. Er wird als stark und pulsierend, hämmernd oder pochend beschrieben.
Was ist die Intensität von Kopfschmerzen?
Die Intensität von Kopfschmerzen hängt von der Ursache bzw. dem Auslöser der Kopfschmerzen ab. Grundsätzlich sind Kopfschmerzen zwar unangenehm und können die Lebensqualität erheblich beeinflussen. Sie sind aber in den meisten Fällen nicht lebensbedrohlich.
Was sind primäre Kopfschmerzen?
Kopfschmerzen können lästig sein und vor allem, wenn sie regelmäßig auftreten, die Lebensqualität stark einschränken. In 90 Prozent der Fälle sind sie jedoch gesundheitlich ungefährlich. Primäre Kopfschmerzen sind Kopfschmerzen, die selbstständig ohne eine weitere Erkrankung auftreten. Die häufigsten primären Kopfschmerzen sind: