Welche Arten von Kruecken gibt es?

Welche Arten von Krücken gibt es?

Sieht man einmal vom klassischen Gehstock ab, auf den man sich lediglich mit der Hand stützt, sind zwei verschiedene Arten von Krücken zu unterscheiden:

  • Unterarmkrücken.
  • Achselkrücken.

Wie nennt man Gehhilfen?

Gehhilfe, die Gehhilfe · Gehstock · Handstock · Hirtenstab · Spazierstock · Wanderstab · Wanderstock ● Krückmann veraltend · Invalidenstock ugs. · Krücke ugs. · Krückstock ugs. · Stenz (Wandergeselle) fachspr.

Wann werden Gehhilfen eingesetzt?

Eine Gehhilfe kommt zum Einsatz, wenn im Alter, durch Krankheit oder nach Unfällen die Mobilität eingeschränkt ist. Sie hilft dabei, den gewohnten Bewegungsumfang so weit wie möglich zu erhalten.

Werden Krücken von der Krankenkasse bezahlt?

Wer bezahlt die Krücken aus dem Sanitätshaus? Ihre Krankenkasse übernimmt die Kosten für ärztlich verordnete Hilfsmittel, die im Hilfsmittelkatalog der gesetzlichen Krankenkassen aufgeführt sind. Das gilt natürlich auch für die Krücken, die Sie im Sanitätshaus kaufen.

Was ist ein Gehbock?

Ein Gehbock (englisch „Walker“) gewährleistet die Mobilität von Senioren mit reduzierten Körperkräften oder mit Koordinationsproblemen. Er ähnelt einem Rollator (englisch „Wheel Walker“), verfügt allerdings nicht über Räder, sondern über vier Gummistopper.

Haben Gehhilfen ein Verfallsdatum?

Die Lebensdauer der Unterarmgehhilfen ist begrenzt auf 2 Jahre.

Für wen ist ein Gehstock geeignet?

Ein Gehstock ist eine unverzichtbare Gehhilfe für Menschen mit entsprechenden Beeinträchtigungen, Gehbehinderungen oder Schwächen. Er dient als Stütze und Stabilisator beim Gehen. So kann ein Gehstock betroffenen Menschen wieder mehr Mobilität ermöglichen.

Was kostet eine Krücke?

Die Kosten für Gehhilfen unterscheiden sich je nach Ausführung sowie Ausstattung. Wenn Sie klassische Krücken kaufen möchten, können Sie diese bereits für weniger als 20 Euro erwerben. Modelle mit einer spezifischen Ausstattung, wie ergonomischen Kork-Griffen, liegen hierbei bereits über einem Kaufpreis von 30 Euro.

Was Kosten Gehhilfen im Sanitätshaus?

Wie teuer sind Krücken mit Rezept?

Gehilfen Dazu gehören natürlich auch die Gehhilfen. Für die Versicherten heißt das: Es fällt nur die übliche Rezeptgebühr von 5 bis 10 Euro an. ABER: Wer sich die Luxus-Ausstattung gönnen möchte, muss mit einem Eigenanteil rechnen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben