Welche Arten von Lerntypen kennen Sie?

Welche Arten von Lerntypen kennen Sie?

Die vier Lerntypen und ihre Besonderheiten

  • Lerntyp – was ist das überhaupt?
  • Der visuelle Lerntyp – sehen und verstehen.
  • Der auditive Lerntyp – die Macht des gesprochenen Wortes.
  • Der motorische Lerntyp – lernen durch Praxis.
  • Der kommunikative Lerntyp – Reden ist doch Gold.
  • Kritik am Lerntyp-Modell.
  • Fazit.

Was ist ein Lerntyp?

Der Begriff Lerntypen bezeichnet unterschiedliche Wege des Lernens. Dabei geht es hauptsächlich um die Art und Weise, wie Lerninhalte aufgenommen werden. Bei den Lerntypen geht man davon aus, dass verschiedene Menschen Informationen auf spezifische Arten unterschiedlich gut aufnehmen und verarbeiten können.

Wie lernen Lerntypen?

Welche Methode am besten geeignet ist, hängt vom individuellen Lerntyp ab. Den Sinnesmodalitäten entsprechend unterscheidet man vier unterschiedliche Lerntypen: ein auditiver Lerntyp, ein visueller Lerntyp, ein motorischer bzw. haptischer Lerntyp und ein kommunikativer Lerntyp.

Welche Lernmethoden gibt es im Erwachsenenalter?

Dazu gibt es einige traditionelle Lernmethoden, die du bestimmt noch aus Schulzeiten kennst. Doch was früher geholfen hat, kann auch im Erwachsenenalter sehr effektiv sein: Text lesen: Am besten gehst du zu Beginn unvoreingenommen an die Lernaufgabe ran. Lies dir alles einmal in Ruhe durch, ohne dir bereits bewusst Dinge merken zu wollen.

Was sind die angewendeten Lernmethoden?

Die angewendeten Lernmethoden können visuell oder auditiv sein. Man legt zunächst das Lernziel fest, geht Schritt-für-Schritt beim Lernen vor und nutzt diverse Lernmethoden, wie beispielsweise das Lesen, Gruppenarbeit oder Mind-Maps.

Was sind die wichtigsten Lernmethoden?

Zu den wichtigsten Lernmethoden zählt, dass Sie einen Lernplan erstellen. Sie sollte daher ganz am Anfang stehen. Was auf dem ersten Blick so simpel klingt, hat ganz einfach den Hintergrund, dass Sie einen Überblick über die Zeit gewinnen, die Ihnen (noch) zur Verfügung steht.

Was sind Lernstrategien und Lerntechniken?

Darunter werden Lernstrategien und Lerntechniken verstanden, die bei gezielter und effizienter Anwendung eine Arbeitshilfe bedeuten. Besonders in der Ausbildung und an der Uni ist das wichtig, da die Lernenden über einen längeren Zeitraum immer wieder neuen Input bekommen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben