Welche Arten von Lungenentzuendungen gibt es?

Welche Arten von Lungenentzündungen gibt es?

Man unterscheidet zwei Arten von Lungenentzündung:

  • Bakterielle Lungenentzündung. Die klassische bakterielle Pneumonie beginnt meist plötzlich mit Schüttelfrost und hohem Fieber.
  • Atypische Lungenentzündung. Atypische Pneumonien können durch die Erreger der klassischen Pneumonie ausgelöst werden.

Woher kommt eine bakterielle Lungenentzündung?

Ursache einer Pneumonie ist meist eine Infektion der Lungenbläschen und/oder des Lungengewebes mit Bakterien, seltener mit Viren, Pilzen oder Parasiten. Manche Lungenentzündungen werden jedoch auch durch andere Reize verursacht, wie zum Beispiel eingeatmete Gase, Stäube oder durch Strahlen.

Was ist eine Entzündung in der Lunge?

Eine Lungenentzündung (Pneumonie) ist eine akute oder chronisch verlaufende Entzündung der Lungenbläschen (alveoläre Pneumonie) und/oder des Lungengewebes (interstitielle Pneumonie). Dabei kommt es zu einer Anschwellung und vermehrten Durchblutung des betroffenen Lungenareals.

Was hat man bei einer Lungenentzündung?

Typische Anzeichen einer Lungenentzündung sind:

  • hohes Fieber und Schüttelfrost.
  • Schwäche und starkes Krankheitsgefühl.
  • Husten mit Auswurf.
  • Atemnot und schnelle Atmung.
  • schneller Puls.

Wie äußert sich eine leichte Lungenentzündung?

Als Symptome einer Lungenentzündung mit typischem Verlauf können auftreten: Fieber und Schüttelfrost. Husten mit oder ohne Auswurf. Atembeschwerden, wie schnelle und flache Atmung oder Luftnot.

Wie viele Lungenentzündungen kann man überleben?

Man fand, dass sieben von zehn Patienten auch ohne Antibiotika eine Lungenentzündung überleben. Setzt man sie aber ein, überleben neun von zehn die Erkrankung.

Wie viele sterben jährlich an Lungenentzündung?

Insgesamt geht man davon aus, dass in Deutschland jährlich ca. 40.000 bis 50.000 Todesfälle durch schwere Lungenentzündungen verursacht werden.

Wie lange dauert eine bakterielle Lungenentzündung?

In der Regel ist eine klassische Lungenentzündung nach zwei bis drei Wochen ausgeheilt, wenn die Behandlung mit den Medikamenten anschlägt und keine Komplikationen entstehen.

Warum entzündet sich die Lunge?

Eine Lungenentzündung oder Pneumonie ist eine Entzündung des Lungengewebes. Meist entsteht sie durch eine Infektion mit Erregern wie Bakterien, Viren oder Pilzen. Häufigster Auslöser einer Pneumonie sind Bakterien der Art Streptococcus pneumoniae (Pneumokokken).

Was kann passieren wenn man eine Lungenentzündung hat?

Bei einer Lungenentzündung ( Pneumonie ) sind die Lungenbläschen ( Alveolen ) und das umgebende Gewebe entzündet. Die Infektion macht sich häufig durch plötzliches hohes Fieber, starkes Krankheitsgefühl, Husten und Atemnot bemerkbar.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben