Welche Arten von Müttern gibt es?
FOCUS Online hat für sie sieben weit verbreitete Muttertypen zusammengefasst.
- Die Angeberin. Die „Angeberin“ ist ein besonders weit verbreiteter Typ Mutter.
- Die Überängstliche.
- Die Junggebliebene.
- Die Überehrgeizige.
- Die Gestresste.
- Die Engagierte.
- Die Öko-Mum.
Wie sind Mutter und Kind miteinander verbunden?
Mütter nehmen Zellen des Fötus im Körper auf Mithilfe der Plazenta wird demnach nicht nur der überlebensnotwendige Gasaustausch, die Entsorgung der Ausscheidungen und die Nährstoff-Versorgung des Embryos sichergestellt – es werden auch Zellen zwischen Mutter und Kind ausgetauscht.
Was sollten Eltern für ihre Kinder tun?
7 Dinge, die Eltern für ein langes Leben ihrer Kinder tun können
- Schenken Sie ihrem Kind viel Liebe!
- Lehren Sie ihr Kind gesund zu essen!
- Achten Sie auf viel Bewegung!
- Fördern Sie ihr Kind!
- Binden Sie ihr Kind ein!
- Erziehen Sie ihr Kind zur Selbstständigkeit!
- Zeugen Sie ihr Kind im Februar!
Kann man sich selbst befreundete Mütter einordnen?
Fragt man einfach einmal befreundete Mütter, so wird jede sich selbst und andere Mütter in eine oder mehrere dieser Gruppen einordnen können. Das gute an der ganzen Sache ist trotzdem, dass selbst die Helikopter- Mutter und die Freiheitsliebende- Mutter beste Freundinnen werden können.
Wie engagiert sind die engagierten Mütter?
Die Engagierte Die engagierten Mütter haben scheinbar unendlich viel Zeit und Energie. Sie sind Mitglied beim Elternbeirat und Förderverein, arbeiten ehrenamtlich als Schülerlotsen und engagieren sich in der Nachbarschaftshilfe. Außerdem helfen sie im Sportverein aus und organisieren Kinderflohmärkte und Weihnachtsbazare.
Wie geht es mit der Angeber-Mutter?
Später geht es darum, dass ihr Kind schon krabbelt, läuft und spricht – natürlich lange vor den Altersgenossen. Wenn die Sprößlinge größer sind, dreht sich alles um Schulnoten und Sportwettkämpfe. Im Gespräch mit der Angeber-Mutter fühlt man sich als Mutter schnell minderwertig.
Was ist für die Kinder besonders anstrengend?
Für die Kinder besonders anstrengend ist die Mutter vom Typ „Überängstlich“ – auch bekannt als „Helikopter-Mum“. Sie holt ihre Kinder zu jeder Tageszeit von überall ab – sie alleine mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren zu lassen: undenkbar.