Welche Arten von Projektmanagement gibt es?
Projektmanagement-Methoden im Vergleich
- Wasserfall-Methode. Die Wasserfall-Methode ist eine klassische Projektmanagement-Methode.
- Meilensteintrendanalyse. Zeiterfassung ist Trumpf!
- Agiles Projektmanagement. Gestalten Sie Ihr Projektmanagement agil.
- Kanban.
- Scrum.
- Lean Projektmanagement.
- Six Sigma.
Wie entscheidet sich die richtige Methode für das Projektmanagement?
Die Wahl der richtigen Methode entscheidet maßgeblich über den Fortschritt und Erfolg von Projekten. In diesem Artikel werden daher fünf gängige Projektmanagement-Methoden vorgestellt. Außerdem erklären wir, wie Stackfield als umfassende Projektmanagement-Software bei der Umsetzung der jeweiligen Methoden unterstützen kann.
Was ist eine Projektmanagement-Software?
Die Kombination von mobilem Design und den Plugins & Features soll das Projektmanagement unterstützen. Es ist erweiterbar mit Plugins für Ressourcen, Agile, Finanzen, CRM, Help desk und andere. Vor rund 30 Jahren ist die erste Projektmanagement-Software auf dem Markt erschienen: Microsoft Project.
Welche Methoden helfen bei der Durchführung von Projekten?
Im Wesentlichen handelt es sich bei den Methoden um Richtlinien, die Projektmanagern während des gesamten Projekts bei der Erledigung einzelner Aufgaben helfen sollen. Jede verfolgt dabei unterschiedliche Strategien, auch um Probleme, die während der Durchführung von Projekten auftreten können, zu bewältigen.
Wie lassen sich die vier Projektarten unterscheiden?
Es lassen sich die vier Projektarten Routine-, Innovations-, Akzeptanz- und Changeprojekt unterscheiden Durch die Klassifizierung eines Projekts können frühzeitig Risiken minimiert werden. Zu einem professionellen Projekt- und Changemanagement gehört eine Risiko-Analyse im Vorfeld des Projekts.