Welche Arten von Pruefen gibt es?

Welche Arten von Prüfen gibt es?

Wird nur mit dem menschlichen Sinnen – ohne Hilfsmittel – geprüft, spricht man vom subjektiven Prüfen. Die Prüfergebnisse sind nur schlecht miteinander vergleichbar. Werden Hilfsmittel – sogenannte Prüfmittel – verwendet, so spricht man vom objektiven Prüfen.

Was versteht man in der Metalltechnik unter Lehren?

Lehren in der Messtechnik sowie im Maschinen- und Anlagenbau bestehen meist aus gehärtetem Werkzeugstahl, während die Messflächen aus Hartmetall gefertigt und in der Regel feingeschliffen oder geläppt sind. Auch Kombinationen von Lehren mit Messwerkzeugen werden häufig als Lehre bezeichnet.

Was versteht man unter subjektiven Prüfen?

Das Prüfen kann subjektiv durch Sinneswahrnehmung oder objektiv durch Messen erfolgen. Beim subjektiven Prüfen werden qualitative Merkmale erfasst, deren Werte im allgemeinen einer Skale zugeordnet sind, auf der keine Abstände definiert sind. Sie wurden bisher als attributive Merkmale bezeichnet.

Was bedeutet Prüfen Messen?

Beim Prüfen wird lediglich ein Gut oder Schlecht als Prüfergebnis ausgegeben. Bei den meisten automatischen 100%-Qualitätskontrollen in der Serienfertigung handelt es sich um ein Prüfen. Zum Unterschied dazu wird beim Messen ein genauer Wert ermittelt.

Welche zwei Arten des Prüfens gibt es?

Beim Prüfen wird nach den Grundlagen der Messtechnik an einem Prüfgegenstand ermittelt, ob er die geforderten Eigenschaften aufweist, z.B. Maße, Form oder Oberflächengüte. Prüfarten: Hierbei unterscheiden wir zwischen subjektives Prüfen und objektives Prüfen.

Was bedeutet Lehren Prüfen?

Prüfen-Messen-Lehren. Prüfen heisst feststellen, ob ein zu prüfender Gegenstand die vorgeschriebenen Bedingungen erfüllt. Beim Messen verwendet man ein Gerät mit geeichter Skala an der man die Messgrösse ablesen kann. Das Messgerät kann starr (Lineal) oder verstellbar sein (Messschieber).

Was verstehst du unter dem Begriff Prüfen?

Prüfen ist das Feststellen, ob der Prüfgegenstand vereinbarte, vorgeschriebene oder erwartete Bedingungen erfüllt, insbesondere, ob vorgegebene Toleranzen oder Fehlergrenzen eingehalten sind [2].

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben