Welche Arten von Rollatoren gibt es?

Welche Arten von Rollatoren gibt es?

Inhalte Verbergen

  • 1 Klassischer Rollator: Standardrollator.
  • 2 Leichtgewichtrollator.
  • 3 Faltbare und klappbare Rollatoren.
  • 4 Rollatoren fürs Einkaufen und für Besorgungen.
  • 5 Indoor Rollatoren.
  • 6 Outdoor Rollatoren.
  • 7 Spezial Rollatoren.
  • 8 Fazit.

Welche Unterschiede gibt es bei Rollatoren?

Was ist der Unterschied zwischen einem guten und einem schlechten Rollator?

  • Gute Rollatoren haben oft weiche Gummireifen.
  • Gute Rollatoren sollten gut funktionierende Bremsen haben.
  • Sie sind oft leichtgewichtig.
  • Ein guter Rollator sollte einfach zu falten sein.
  • Er sollte einen guten Sitz mit Rückenlehne haben.

Wo gibt es Rollatoren?

Rollator online oder im Sanitätshaus kaufen? Selbstverständlich kann jeder im Sanitätshaus einen von der Stiftung Warentest mit gut oder befriedigend getesteten Rollator kaufen. Dann bezahlt er oder sie den vollen Preis – ohne Zuzahlung von der Krankenkasse.

Was ist der leichteste Rollator?

Carbon Ultralight | Der leichteste Rollator der Welt | byACRE.

Welcher Rollator wird von der AOK bezahlt?

Versicherte der AOK haben die Möglichkeit, ihr Rezept im nächsten Sanitätshaus einzulösen. Die AOK gibt im Allgemeinen bekannt, dass Leichtgewicht- und Standard-Rollatoren sowie Gehbarrren oder Gehstelle erstattet werden. Sind Sie aber bei einer anderen Krankenkasse versichert, kann das schon wieder anders aussehen.

Welche Eigenschaften hat ein optimaler Rollator?

Ein guter Rollator sollte sich ohne Mühe schieben und abbremsen lassen. Auch bei voller Beladung sollte man mit der Gehhilfe eine längere Strecke zurücklegen können. Dabei auf die vom Hersteller angegebene Höchstzuladung achten. Die Griffe – mit oder ohne Daumenstütze – sollten gut in der Hand liegen.

Wo bekomme ich einen Rollator auf Rezept?

Dann lassen Sie sich am besten von Ihrem Arzt ein Rezept ausstellen. Damit können Sie in ein Sanitätshaus gehen oder das Rezept direkt bei Ihrer Krankenkasse einreichen. Je nachdem stellt Ihnen dann der Vertragspartner Ihrer Kasse – Sanitätshaus oder Lieferbetrieb – einen Rollator zur Verfügung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben