Welche Arten von Technologie gibt es?
Heutige Anwendungsgebiete der Technologie sind Biotechnologie, Bionik, Elektromobilität, Energietechnik, Gentechnologie, Getränketechnologie, Informations- und Kommunikationstechnologie, künstliche Intelligenz, Lebensmitteltechnologie, Mikroelektronik, Nanotechnologie, Robotertechnik, Wasser- und Abwassertechnik.
Was gilt als Technologie?
Der Wortstamm „Techné” beschreibt eine Fähigkeit, eine Kunst(fertigkeit) oder ein Handwerk und unter „logos” wird so viel wie Lehre oder Wissenschaft verstanden. Wörtlich übersetzt ist eine „Technologie” also die „Lehre von der (Handwerks)kunst”.
Was versteht man unter Technologie?
Wörtlich ist Technologie die Wissenschaft vom Einsatz der Technik. Durch den Einfluss des englischen Begriffs für Technik, technology, ist es aber in den letzten Jahren üblich geworden, auch im Deutschen von neuen Technologien und nicht von neuen Techniken zu sprechen. Doch was verstehen wir nun unter Technologie?
Wie fühlen sich Menschen überfordert durch die neuen Technologien?
Gleichzeitig fühlen sich viele Menschen durch die neuen Technologien überfordert. Auch für die Arbeits- und Organisationspsychologie stellen sich völlig neue Aufgabengebiete, z.B. bei Personalauswahl, Training, Teamarbeit, Arbeitsteilung und Führung, sowie die Gestaltung von Mensch-Maschine-Systemen ( Technikpsychologie, Wissensmanagement ).
Was sind die Anwendungsgebiete der Technologie?
Heutige Anwendungsgebiete der Technologie sind Biotechnologie, Bionik, Elektromobilität, Energietechnik, Gentechnologie, Getränketechnologie, Informations-und Kommunikationstechnologie, künstliche Intelligenz, Lebensmitteltechnologie, Mikroelektronik, Nanotechnologie, Robotertechnik, Wasser- und Abwassertechnik.
Was sind Technologien für alltägliches Leben?
Aber auch Dinge des alltäglichen Lebens wie Türschlösser, Bodenplatten oder Möbel sind Technologien, die uns heutzutage selbstverständlich und weniger eindrucksvoll erscheinen als selbstfahrende Autos oder der 3D-Druck. Aber was genau verstehen wir unter Technologie und welche Arten von Technologie gibt es eigentlich?