Welche Arten von Workshops gibt es?

Welche Arten von Workshops gibt es?

Workshop Methoden in der Übersicht

  1. Die 6 Hüte. Die Methode der 6 Hüte eignet sich für Gruppen von 15–20 Teilnehmern mit einer fest vorgegebenen Fragestellung.
  2. World Café
  3. Open Space.
  4. Fishbowl.
  5. Informationsparcours/Marktplatz.
  6. Lego Serious Play.
  7. Flüstergruppen.
  8. Stationengespräche.

Wie lange sollte ein Workshop dauern?

Ziel eines Workshops ist es, Entscheidungen zu treffen oder den Gruppenzusammenhalt zu stärken. Meistens dauern Workshops einen halben bis zwei Tage und werden von einem Moderierenden angeleitet.

Wie bereite ich ein Workshop vor?

9 Tipps zur perfekten Workshop Vorbereitung

  1. #1 Definiere immer ein klares Ziel.
  2. #2 Die richtige Methode für Dich wählen.
  3. #3 Sorge für Struktur in Deiner Planung.
  4. #4 Fasse die Inhalte übersichtlich zusammen.
  5. #5 Erstelle einen konkreten Zeitplan.
  6. #6 Die Moderation – Vorbereitung zahlt sich aus.

Was ist praxisworkshop?

Ein Workshop (zu Deutsch Arbeitstagung, Arbeitssitzung, Arbeitskreis, Kurs, Lehrgang, Seminar oder Denkwerkstatt) ist im Bildungswesen eine Veranstaltung, in der eine kleinere Gruppe mit begrenzter, kompakter Zeitdauer intensiv an einem meist praxisorientierten Thema arbeitet.

Ist ein Seminar ein Kurs?

Vorab sollten wir gleich festhalten, dass jeder Bildungsanbieter seine Veranstaltungen betiteln kann, wie er möchte. Insofern kann mit einem Seminar in diesem Kontext durchaus mal ein Lehrgang, ein Kurs oder ein Workshop gemeint sein.

Was macht man bei Workshops?

Ein Workshop ist ein Arbeitstreffen, bei dem sich eine be stimmte Anzahl von Personen mit einem bestimmten Thema auseinandersetzt. Das Ziel dabei: Maßnahmen für die Zukunft zu entwickeln, die dann im Arbeitsalltag umgesetzt werden.

Was ist wichtig bei einem Workshop?

Die Einführung und die Vorstellung der genutzten Methoden sind ebenso wichtig wie die eigentliche Durchführung und die Präsentation der Ergebnisse. Anhand der verfügbaren Zeit im Workshop kannst Du genau bestimmen, welcher Phase im Ablauf welcher Zeitrahmen zugebilligt wird.

FAQ

Welche Arten von Workshops gibt es?

Welche Arten von Workshops gibt es?

Workshop Methoden in der Übersicht

  1. Die 6 Hüte. Die Methode der 6 Hüte eignet sich für Gruppen von 15–20 Teilnehmern mit einer fest vorgegebenen Fragestellung.
  2. World Café
  3. Open Space.
  4. Fishbowl.
  5. Informationsparcours/Marktplatz.
  6. Lego Serious Play.
  7. Flüstergruppen.
  8. Stationengespräche.

Wie konzipiere ich einen Workshop?

Schritt für Schritt deinen Workshop konzipieren

  1. Was ist der Anlass für diesen Workshop?
  2. Welches Ziel soll am Ende des Workshops erreicht werden?
  3. Mit welchen Erkenntnissen sollen die Teilnehmenden nach Hause gehen?
  4. Was sollen die Teilnehmenden anderen von dem Workshoptag erzählen?

Wie lange sollte ein Workshop dauern?

Zusammengefasst ist es zu empfehlen, Aktivitäten zwischen 45 und 60 Minuten lang zu halten und zwischen den Sessions Pausen einzuplanen. Außerdem sind Pufferzeiten hilfreich, sollte sich eine Aktivität in die Länge ziehen.

Was sind die Inhalte und Ergebnisse eines Workshops?

Die Inhalte und Ergebnisse des Workshops fasst sie in klarer und verständlicher Form zusammen. Aufgaben der Moderation in einem Workshop sind. Definition des Workshop-Ziels. Gestaltung des Gesprächsverlaufs (Dramaturgie) organisatorische Vorbereitung. Einführung in die Thematik. Steuerung der Diskussion/des Gesprächs.

Was ist der Trainer des Workshops?

Die Aktivität und Interaktion der Teilnehmer ist bestimmender Bestandteil des Workshops. Der Trainer ist Moderator, der lenkt, leitet, bestenfalls Impulse gibt. Je nach Aufgabenstellung kann das Teilnehmerfeld sehr heterogen sein, unter Umständen auch vor dem Workshop nichts mit dem zu lösenden Problem zu tun haben.

Wie ist der Workshop ergebnisoffen?

Nicht Wissensvermittlung und das Erlernen oder Üben von Fähig- und Fertigkeiten sind Bestandteil eines Workshops. Beim Workshop geht es um die Schaffung von Neuem, Impulse für weitere Entwicklung, neue/alternative Lösungen von Problemen und Aufgaben, Erfahrungsaustausch. Innerhalb dieses Spielraums ist der Workshop ergebnisoffen.

Wie geht es mit dem Workshop?

Beim Workshop geht es um die Schaffung von Neuem, Impulse für weitere Entwicklung, neue/alternative Lösungen von Problemen und Aufgaben, Erfahrungsaustausch. Innerhalb dieses Spielraums ist der Workshop ergebnisoffen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben