Welche Arten von Ziergräsern gibt es?
Adlerfarn. Pteridium aquilinum.
Welche verschiedenen Gräser gibt es?
Gräser für sonnige Standorte
- Pampasgras.
- Japanisches Blutgras.
- Riesenchinaschilf.
- Chinaschilf.
- Pfeifengras.
- Silberschopfgras.
- Glanzgras.
- Zierhirse.
Welche Gräser eignen sich für den Garten?
Winterharte Gräser: Die besten Arten
- Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides ‚Hameln‘)
- Zartes Federgras (Stipa tenuissima)
- Weißbunte Japan-Segge (Carex morrowii ‚Variegata‘)
- Wald-Marbel (Luzula sylvatica)
- Reitgras (Calamagrostis x acutiflora)
- Riesen-Federgras (Stipa gigantea)
Welche Sorten lampenputzergras gibt es?
Auf einen Blick: Pennisetum (Lampenputzergras)
- Pflanzenportrait.
- Pennisetum alopecuroides ‚Compressum‘ – Australisches Federborstengras.
- Pflanzenportrait.
- Pennisetum alopecuroides ‚Herbstzauber‘ – Lampenputzergras.
- Pennisetum alopecuroides ‚Japonicum‘ – Japan-Lampenputzergras.
Welche Sorten pampasgras gibt es?
Bekannte und beliebte Sorten des Pampasgrases
Name | Wuchshöhe | Blattfarbe |
---|---|---|
Sunningdale Silver | bis 3,00 Meter | blaugrün |
Rosea | bis 2,50 Meter | graugrün |
Patagonia | bis 1,50 Meter | hellgrün |
Aureolineata | bis 2,50 Meter | gelb-gestreift |
Welche Gräser sind pflegeleicht?
Nahezu alle im Gartencenter angebotenen Gräser sind wie auch Stauden winterhart. Bambus zählt ebenfalls zu den Ziergräsern und ist sehr winterhart, besonders Fargesia. Immergrüner Bambus braucht an sonnigen Wintertagen allerdings Wasser. Auch Chinaschilf ist im Garten eine sehr robuste und pflegeleichte Pflanze.
Wie überwintert man Gräser im Kübel?
Winter- und immergrüne Gräser sollten zum Schutz vor der Wintersonne mit einer Schicht Laub oder Reisig abgedeckt werden. Ziergräser im Topf benötigen zum Überwintern einen vor der Wintersonne geschützten Platz. Packen Sie die Pflanzgefäße mit Vlies oder einer Kokosmatte ein und bedecken Sie die Erde mit Laub.
Welche hohen Gräser kann man im Topf pflanzen?
Die folgenden Ziergrasarten sind beispielsweise gut für die Kübelkultur geeignet und zugleich optisch ansprechend:
- Breitblatt-Segge (für schattige Bereiche ideal)
- Zwerg-Chinaschilf.
- Schwingel.
- Rotes Federborstengras.
- Japanisches Blutgras.
- Liebesgras.
- Neuseeland-Wind-Gras.
- Diamantgras.