Welche Arten von Zumba gibt es?

Welche Arten von Zumba gibt es?

Welche Arten von Zumba gibt es?

  • Zumba Toning: Zumba mit kleinen Hanteln oder Toning-Sticks.
  • Aqua Zumba: Zumba im Wasser.
  • Zumba Gold: Zumba für ältere Menschen.
  • Zumba in the Circuit: Zumba als Zirkeltraining.
  • Zumbini: Zumba für die Kleinsten unter 3 Jahren.
  • Zumbatomic: Zumba für Kinder von vier bis zwölf Jahren.

Ist Zumba eine Sportart?

ZUMBA® ist ein lateinamerikanisch inspiriertes Tanz-Fitness Workout, das sich aus lateinamerikanischer und internationaler Musik und Tanzbewegungen zusammensetzt – ein dynamisches, begeisterndes und effektives Fitness-System!

Welche Zumba-Programme gibt es?

Mittlerweile gibt es neben der grundlegenden Zumba-Variante viele spezialisierte Zumba-Programme für jeweils unterschiedliche Zielgruppen: Zumba Gold stellt die Bewegungen auf die Bedürfnisse älterer Teilnehmer mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit (z. B. nach Operationen) ab.

Was ist Zumba Tanzen für die Gesundheit?

Zumba tanzen ist Krafttraining für die Gesundheit Der Fitness-Tanz Zumba stellt hohe Anforderungen an den Bewegungsapparat und gilt damit als höchst effektives Workout. Das wird auch von Sportmedizinern bestätigt.

Wie wurde Zumba in den USA populär?

Die ungewohnten Rhythmen sorgten für große Begeisterung und Zumba wurde in den USA schnell zu der neuen Trend-Sportart. Auch Stars wie Jason Derulo oder Shakira sind bekannte Zumba-Fans. Die kulumbianische Sängerin war von Zumba sogar so sehr begeistert, dass sie Alberto Perez für ihr Album „Pies Descalzos“ (1996) als Choreografen engagierte.

Wie hoch ist der Energieumsatz bei Zumba?

Dennoch wird Zumba von Fachleuten als anspruchsvolles Ganzkörpertraining eingeschätzt. Die Angaben zum vermuteten Energieumsatz unterscheiden sich jedoch stark. Der Sportwissenschaftler Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule Köln hält bei dieser Belastungsart 1.670 kJ (= 400 kcal) pro Stunde für normal.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben