Welche Artikel hat LEGO?
Substantiv ohne Artikel – Spielzeughersteller mit Hauptsitz in Dänemark …
Wer hat LEGO erfunden und wann?
Das Unternehmen wurde 1932 vom dänischen Tischlermeister Ole Kirk Christiansen zunächst zur Herstellung von Holzspielzeug gegründet. 1934 erfand er den Namen Lego als Abkürzung für „leg godt“, dänisch für „spiel gut“.
Wo werden LEGO Steine produziert?
Diese befinden sich in Billund in Dänemark, Nyíregyháza in Ungarn und Monterrey in Mexiko. Die Kleinstadt Billund ist der Hauptstandort und die größte Fabrik von allen. Dies ist auch die Heimat des größten Lego Freizeitparks: Legoland. Hier werden jedes Jahr rund 20 Milliarden Legosteine produziert.
Wann wurde das Lego erfunden?
10. August 1932, Billund, Dänemark
LEGO A/S/Gegründet
Was waren die ersten Lego Sets?
Als es um die ersten Lego Sets ging hatten die Dänen massen an Ideen. Im Jahr 1964 verstärkte Lego das Spielzeugangebot und führte die ersten kompletten Lego-Sets ein. Sie enthielten alle Teile und Anleitungen, um ein bestimmtes Gebäude, ein Auto, einen Lastwagen oder einen Zug zu bauen.
Was braucht man für ein Lego-Spielzeug?
Man braucht nur etwas Phantasie. Als es um die ersten Lego Sets ging hatten die Dänen massen an Ideen. Im Jahr 1964 verstärkte Lego das Spielzeugangebot und führte die ersten kompletten Lego-Sets ein. Sie enthielten alle Teile und Anleitungen, um ein bestimmtes Gebäude, ein Auto, einen Lastwagen oder einen Zug zu bauen.
Was sind die wichtigsten Namen von Lego Steinen?
Wir haben euch hier mal die wichtigsten Namen zusammengefasst: Der Brick (dt. Stein) ist der Klassiker unter den LEGO Steinen. Er zeichnet sich durch seine Höhe von drei Platten aus. Der kleinste ist 1×1 Noppen und der größte 12×24. Als Brick Modified werden alle Bricks bezeichnet, bei denen was dran ist.
Wie wurde die LEGO-Gruppe gegründet?
Die heute weltweit bekannte Lego-Gruppe wurde 1932 von Ole Kirk Christiansen im dänischen Billund gegründet, wo er mit seinem kleinen Sohn Godtfred arbeitete. Die Spielzeuge, die sie herstellten, waren alle aus Holz und umfassten Sparschweine, Zugtiere, Autos, Lastwagen und Häuser.