Welche Artikulationsorgane gibt es?
In der Phonetik werden folgende Artikulationsorgane unterschieden:
- Unterlippe → labiale Laute.
- Zungenspitze (Apex) → apikale Laute.
- Zungenkranz (Korona) → koronale Laute.
- Zungenblatt (Lamina) → laminale Laute.
- Zungenrücken (Dorsum) → dorsale Laute.
- Zungenwurzel (Radix) → radikale Laute.
- Stimmlippen (Glottis) → glottale Laute.
Was ist ein Artikulator und wozu wird er benötigt?
Der Artikulator kann Unterkieferbewegungen simulieren, um das Zusammenspiel der Zahnreihen miteinander für die Herstellung von Zahnersatz festzustellen. Das technische Gerät wird vom Zahnarzt, aber auch vom Zahntechniker genutzt.
Was bedeutet Artikulator?
Der Begriff Artikulator kann in der Medizin mehrere Bedeutungen haben: Artikulator (Zahnmedizin): Ein Gerät zur Simulation von Bewegungen des Kiefergelenks. Artikulator (Phonetik): Hindernisse in den Resonanzräumen des Kopfes, die der Artikulation dienen, z.B. Lippen oder Zunge.
Wie funktioniert ein Artikulator?
Die Zahnmedizin verwendet Artikulatoren, um Gipsmodelle des Ober- und Unterkiefers aufzunehmen. Dieses zahntechnische Hilfsinstrument simuliert die Funktion des menschlichen Kiefergelenks. Der Artikulator bewegt die befestigten Gipsmodelle zueinander und simuliert so die Kaubewegungen des Patienten.
Was sind Mittelwertartikulatoren?
Ein Mittelwertartikulator ist ein Gerät zur Einstellung der Okklusion und zur Übertragung der Bissverhältnisse im Mund auf die Modellsituation. Die Gelenkbahnneigung und der Gelenkbahnwinkel sind mittelwertig eingestellt.
Warum gesichtsbogen?
Der Gesichtsbogen (Syn: Transferbogen) ist ein Gerät, das die Übertragung individuell am Patienten gemessener Parameter in den Artikulator ermöglicht. Er dient der Lagebestimmung des Oberkiefers (Maxilla) im Verhältnis zur Schädelbasis bzw. zum Kiefergelenk.
Was ist ein Artikulator Zahnarzt?
Artikulatoren sind Geräte zur Simulation der Kiefergelenkbewegung. Gipsmodelle von Ober- und Unterkieferzahnreihen werden in Okklusion in das Gerät montiert. Der Aufbau des Panadent-Artikulators ist analog zur Anatomie des Kiefergelenks (arcon-Artikulator).
Was ist ein Mittelwertartikulator?
Ein Mittelwertartikulator ist ein Gerät zur Einstellung der Okklusion und zur Übertragung der Bissverhältnisse im Mund auf die Modellsituation. Die Gelenkbahnneigung und der Gelenkbahnwinkel sind mittelwertig eingestellt. Individuelle Werte sind hier nicht möglich. Er ist geeignet für definitiven Zahnersatz aller Art.
Was ist ein übertragungsbogen?
Bei einem Gesichtsbogen (Synonyme: Transferbogen, Übertragungsbogen) handelt es sich um ein Übertragungsgerät, das u. a. im Rahmen der Herstellung von Kronen, Brücken oder Prothesen verwendet wird.