FAQ

Welche Aufgabe hat ein Webserver im Internet?

Welche Aufgabe hat ein Webserver im Internet?

Die primäre Aufgabe eines Webservers ist die Übertragung der Webinhalte. Zahlreiche Webserver-Programme beinhalten aber noch weitere Features und Funktionen. So sorgt eine entsprechende Software beispielsweise für eine Verschlüsselung der Kommunikation – via HTTPS – zwischen Webclient und Webserver.

Wie funktioniert ein Webserver?

Wie funktioniert ein Webserver? Der Webserver arbeitet als „Mittler“ zwischen den Inhalten einer Webseite und dem Client, der diese abruft. Im Anschluss baut der HTTP-Client des Browsers via TCP (oder ab und an auch per UDP) eine Verbindung zum Webserver auf und stellt an diesen einen Webseiten-Request.

Was läuft auf einem Webserver?

Auf einem Webserver speichert man Webinhalte und stellt hierdurch ihre ständige Erreichbarkeit sicher. Wenn Sie also eine Internetadresse in Ihrem Webbrowser aufrufen, ist es stets ein solcher Server, der die einzelnen Website-Bestandteile an Ihren Rechner schickt.

Was ist ein Webserver leicht erklärt?

Ein Webserver ist ein leistungsstarker Computer, der dauerhaft mit dem Internet verbunden ist. Er hält Dokumente, Bilder und Dateien bereit, damit sie über das Internet abrufbar sind. Webserver werden meist von Dienstleistern betrieben, die den Speicherplatz auf Ihren Systemen vermieten (Webhosting).

Was kann ich mit einem Apache Server machen?

Beim Apache-Webserver handelt es sich um eine plattformübergreifende Software, die sowohl auf Unix/Linux wie auch auf Windows Servern ausgeführt werden kann. Seine Aufgabe ist es, eine Verbindung zwischen einem physischen Server mit den gespeicherten Webseiten und den Browsern der Internetuser herzustellen.

Wie richte ich einen Fileserver ein?

Um unter Windows einen Fileserver einzurichten, öffnen Sie zunächst ihre PC- Übersicht, indem Sie ihren „Computer/Dieser PC“ öffnen. Dann klicken Sie links in der Liste mit der rechten Maustaste auf „Computer/Dieser PC“. In dem sich öffnenden Menü wählen Sie dann „Netzlaufwerk verbinden“ aus.

Welchen Dienst stellt ein Fileserver zur Verfügung?

Damit der Fileserver und die Clients auch miteinander kommunizieren können, benötigt man spezielle Netzwerk-Protokolle. In lokalen Windows- und macOS-Netzen kommt für die Übertragung in der Regel das von IBM entwickelte SMB-Protokoll („Server Message Block“) zum Einsatz.

Wie funktionieren Webbrowser auf dem PC?

Dabei fragt man sich aber nur selten, wie diese eigentlich funktionieren. Webbrowser sind heute die meistgenutzten Programme auf dem PC. Sie liefern Informationen zu beliebigen Themen, dienen der Kommunikation in sozialen Netzwerken und ermöglichen Online- Shopping und Online-Banking.

Was ist der Begriff „Webserver“?

Der Begriff „Webserver“ bezeichnet per Definition zwei recht unterschiedliche Dinge: Zum einen ist damit ein Web-Dienst gemeint, der die Bestandteile und Informationen einer Webseite bereitstellt und über einen Webbrowser (z.B. Firefox oder Chrome) an einen Client überträgt.

Welche IP-Adresse sendet der Webbrowser an?

Der Webbrowser sendet dann die vollständige Adresse (URL) an diese IP-Adresse auf Port 80. Von dort antwortet der Webserver und sendet die entsprechende Ergebnisseite der Homepage an den Webbrowser.

Was ist die Aufgabe eines Webservers?

Webserver. Die Hauptaufgabe eines Webservers ist die Auslieferung von statischen Dateien, z. B. unveränderlichen HTML – oder Bild-Dateien, oder dynamisch erzeugter Daten, z. B. Seiten, deren Inhalte stets individuell gemäß dem Profil eines eingeloggten Benutzers erstellt werden. Für eine komplette Webseite werden in der Regel die HTML-Seite…

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben