Welche Aufgabe steht im Vordergrund der Unfallversicherung?
Nach der Krankenversicherung ist die gesetzliche Unfallversicherung jedoch die zweitälteste Sozialversicherung Deutschlands. Primäre Aufgabe der gesetzlichen Unfallversicherungsträger ist die Verhütung von Unfällen am Arbeitsplatz (und in der Schule) sowie die Prävention bei arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren.
Was versichert die Unfallkasse?
So zahlen wir u.a. Verletztengeld, Übergangsgeld, Renten an Versicherte und Hinterbliebene sowie Sterbegeld. Eine Übersicht über die Leistungen der Unfallkasse NRW erhalten Sie hier als PDF-Datei. Von A wie „Abfindung“, bis W wie „Wohnungshilfe“, erhalten Sie einen komprimierten Überblick.
Was ist ein Unfallkasse?
Die Unfallkasse (www.unfallkasse-nrw.de) ist ein Träger der gesetzlichen Unfallversicherung. Die gesetzliche Unfallversicherung ist wie die Kranken-, Renten-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung ein Zweig des Sozialversicherungssystems der Bundesrepublik Deutschland.
Was ist das Ziel der gesetzlichen Unfallversicherung?
Ihre Aufgaben sind es, mit allen geeigneten Mitteln Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten sowie arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren zu verhüten, außerdem nach Eintritt von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Versicherten mit allen geeigneten Mitteln wiederherzustellen und sie …
Was ist die Aufgabe der DGUV?
Prävention, Rehabilitation und Entschädigung – das sind die zentralen Aufgaben der gesetzlichen Unfallversicherung. Der Verband „Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung“ (DGUV) ist der Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand.
Wie wird die wichtigste Aufgabe der Unfallversicherung erfüllt?
Aufgabe der gesetzlichen Unfallversicherung ist es, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Versicherten nach einem Arbeitsunfall oder einer Berufskrankheit wiederherzustellen. Ist das nicht möglich, zahlt die gesetzliche Unfallversicherung dem Geschädigten oder seinen Hinterbliebenen eine Rente.
Wer ist versichert bei der Unfallversicherung?
Wer ist in der gesetzlichen Unfallversicherung versichert? Kraft Gesetzes sind alle Beschäftigten versichert unabhängig von der Höhe ihres Arbeitsentgelts, d.h. auch Auszubildende.
Was ist der Unterschied zwischen Berufsgenossenschaft und Unfallkasse?
Die deutschen Unfallkassen sind die Unfallversicherungsträger für die Angestellten des öffentlichen Dienstes und der aus diesem hervorgegangenen Unternehmen (z. B. Für Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft sind dagegen die gewerblichen Berufsgenossenschaften zuständig. …
Ist Unfallkasse und Berufsgenossenschaft das gleiche?
Die deutschen Unfallkassen sind die Unfallversicherungsträger für die Angestellten des öffentlichen Dienstes und der aus diesem hervorgegangenen Unternehmen (z. Für Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft sind dagegen die gewerblichen Berufsgenossenschaften zuständig.
Wer ist in der Berufsgenossenschaft versichert?
Gegen die Folgen von Arbeits- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten sind alle versichert, die von einem Unternehmen beschäftigt bzw. ausgebildet werden. Der Versicherungsschutz beginnt mit dem ersten Tag der Tätigkeit und besteht ohne Rücksicht auf Alter, Geschlecht, Familienstand, Nationalität oder Einkommen.