Welche Aufgaben erfüllt die Schmierung eines Wälzlagers?
Die Hauptaufgabe der Schmierung besteht darin die metallische Berührung der Roll- und Gleitflächen zu reduzieren oder zu verhindern und dadurch eine Minimierung der Reibung und des Verschleißes im Wälzlager zu erzeugen.
Warum werden kegelrollenlager paarweise eingebaut?
Paarweise zusammengepasste Kegelrollenlager sind offene Lager und nicht selbsthaltend. Dadurch kann der Innenring mit den Rollen und dem Käfig getrennt vom Außenring eingebaut werden.
Was ist die lagerluft?
Unter der Lagerluft (Bild 1) versteht man das Maß, um das sich ein Lagerring gegenüber dem anderen Lagerring in radialer Richtung (Radialluft) oder in axialer Richtung (Axialluft) von einer Grenzstellung in die andere verschieben lässt.
Was ist wälzlagerfett?
Wälzlagerfette haben im Allgemeinen die NLGI-Klasse 2 oder 3. Schmierfette bestehen aus Mineral- oder Syntheseölen, Additiven und Verdickern (Meist Metallseifen, es gibt aber auch andere wie z. Grundöl und Additive sind entscheidend für die Eigenschaften des Schmierfetts.
Wo werden kegelrollenlager verwendet?
Hauptanwendungsgebiete sind hochbelastete Industriegetriebe sowie der Schiffs- und Fahrzeugbau. Auch in Traktoren (Landwirtschaftstechnik), dem Fahrzeugbau oder Baumaschinen kommt diese Unterart der Wälzlager zum Einsatz. Kegelrollenlager werden oft in Elektromotoren verwendet, um starke Radialkräfte auszuhalten.
Was bedeutet C3 bei lagern?
Die größere Lagerluft C3 oder C4 wird empfohlen, wenn besondere Betriebsbedingungen, wie z.B. Presspassungen für den Innenring (z.B. bei hohen Drehzahlen) oder beide Lagerringe (z.B. bei unbestimmter Lastrichtung) oder große Temperaturdifferenzen zwischen Innen- und Außenring, vorliegen.
Was bedeutet C3 Lagerluft?
mäßige Belastung, Normalfestsitz für einen der beiden La- gerringe, oder normale Betriebstemperaturen. Erhöhtes Lagerspiel; Gruppe 3 ( C3 ) : Lagereinsatz für starken Presssitz bei den Lager- ringen, für Fluchtfehler und Wellenbiegung, für axiale Belastung oder für hohe Temperaturen.
Wie ändert sich der Effekt der Vorspannkraft bei Trennfugen?
Im folgenden Diagramm ist der Effekt der höheren Vorspannkraft dargestellt. Solange die Trennfuge geschlossen bleibt, ändert sich an der Beanspruchung der Schraube durch die äußere Last nichts. Die Schraubenzusatzkraft ist also zunächst unabhängig von der Vorspannung. Der maßgebliche Unterschied zeigt sich bei steigender Belastung.
Welche Bedeutung hat die Vorspannkraft von Schrauben?
Die Bedeutung der Vorspannkraft von Schrauben. Das Funktionsprinzip einer Schraubenverbindung ist einzigartig. Die Betriebskräfte bringen nur eine geringe zusätzliche Belastung auf die Schraube. Der grösste Teil der Betriebkraft wird von den Bauteilen abgebaut. Dies funktioniert aber nur, wenn die Schraube schon eine hohe Vorspannkraft hat.
Kann man bei vorgespannten Schraubverbindungen die Betriebslast vermindern?
Es lässt sich ablesen, dass bei vorgespannten Schraubverbindungen die äußere Betriebslast nur zu einer geringen Erhöhung der Schraubenlast führt. Beim Vorspannen der Schraube mit der Vorspannkraft FV erfährt diese eine Längenänderung fSM.