Welche Aufgaben erfüllt Vitamin D im Calciumstoffwechsel?
Die bekannteste Funktion von Vitamin D ist die Beteiligung am Knochenstoffwechsel. So fördert Vitamin D unter anderem die Aufnahme (Resorption) von Calcium und Phosphat aus dem Darm sowie ihren Einbau in den Knochen. Es nimmt damit eine Schlüsselrolle bei der Knochenmineralisierung ein.
Warum ist Colecalciferol ein Vitamin?
Cholecalciferol ist die Vorstufe des aktiven Vitamin D, welches eine zentrale Rolle bei der Regulation des Calcium- und Phosphatstoffwechsels spielt. Es wird hauptsächlich für die Vorbeugung und Behandlung eines Vitamin-D-Mangels und in Kombination mit Calcium gegen eine Osteoporose eingesetzt.
Wo kommt Calciferol vor?
4.1 Exogene Zufuhr Es gibt nur wenige Lebensmittel, meist tierischer Herkunft, die Vitamin D in nennenswerten Mengen enthalten. Calciferole kommen in hoher Konzentration in Fettfischen (z. B. Lachs, Hering, Makrele) vor.
Was ist aktiviertes Vitamin D?
Der Wirkstoff Calcitriol ist die aktivierte Form von Vitamin D und übernimmt als solche viele Aufgaben im Körper. Er hat daher ein breites Anwendungsspektrum, angefangen bei Nierenleiden und Funktionsstörungen der Nebenschilddrüse über Schuppenflechte bis hin zu schweren Formen des Vitamin D-Mangels.
Was bewirkt cholecalciferol?
Fettlösliches Vitamin, das auch Calciol oder Vitamin D3 genannt wird. Cholecalciferol ist notwendig für die Aufnahme von Kalzium und Phosphat aus dem Darm in den Körper und deren Einbau in Knochen und Zähne. Fehlt Vitamin D3, kommt es bei Kindern zur Aufweichung und Verformung der Knochen (= Rachitis).
Wo wird cholecalciferol gebildet?
Im Körper von Lebewesen kann der physiologisch wichtigste Vertreter Cholecalciferol (= Vitamin D3) auch mit Hilfe von UV-B-Strahlung (Dorno-Strahlung) in der Haut aus 7-Dehydrocholesterol gebildet werden.
Wie verarbeitet der Körper Vitamin D?
Syntheseweg des Vitamin D In zwei Stufen wird es in die aktive Form, das Hormon Calcitriol, umgewandelt: In der Leber wird Vitamin D zunächst zur Speicherform 25-OH-Vitamin D verarbeitet. Das 25-OH-Vitamin D gelangt dann über den Blutkreislauf zu den Zielorganen, die daraus das biologisch aktive Calcitriol bilden.
Wie wird Vitamin D noch bezeichnet?
Eine davon ist Vitamin D3, auch Cholecalciferol oder Colecalciferol genannt. Es wird in Leber und Niere in das aktive Hormon Calcitriol umgewandelt. Außerdem kann der Körper Vitamin D3 in eine Speicherform überführen, das sogenannte Calcifediol (auch 25-Hydroxy-Vitamin-D oder 25-OH-Vitamin D).
What is the best vitamin D?
Nordic Naturals Vitamin D3.
What are the side effects of vitamin D?
Side effects of Vitamin D include: nausea, vomiting, constipation, weight loss, weakness, and increased calcium levels (hypercalcemia).
How does vitamin D cure cancer?
March 8, 2018 – High levels of vitamin D may be linked to a lower risk of developing some cancers, a study has found. Japanese-based researchers say the vitamin may be particularly effective at protecting against liver cancer. Vitamin D is known as the ’sunshine vitamin‘ because our bodies produce it when sunlight falls on our skin.
What is vitamin D dosage is best?
Pediatric Dosage. The recommended daily pediatric intake of vitamin D is 5 micrograms or 200 IU,according to the University of Maryland Medical Center,or UMMC.