Welche Aufgaben haben die elastischen Fasern?

Welche Aufgaben haben die elastischen Fasern?

Die elastischen Fasern besitzen gummiartige Eigenschaften. Neben Elastizität verleihen sie dem Gewebe Mobilität. Sie können ihre Ausgangslänge durch Dehnung, beispielsweise durch die Kontraktion glatter Muskelzellen, um 150 Prozent verlängern und nehmen nach Wegfall der Kraft wieder ihre Ausgangslänge ein.

Was zählt alles zum Bindegewebe?

5 Arten von Bindegewebe

  • Faseriges Bindegewebe. Straffes Bindegewebe (Beispiel: Dura mater) Straffes parallelfaseriges Bindegewebe.
  • Zellreiches Bindegewebe. Embryonales Bindegewebe (Mesenchym) Gallertiges Bindegewebe (Beispiel: Wharton-Sulze)
  • Spezialisierte Bindegewebe. Knorpelgewebe. Knochengewebe.

Was ist der Name der Dermis?

Die Dermis (zu griechisch δερμα derma „Haut“) ist eine Schicht der Haut von Wirbeltieren. Sie dient der Verankerung und der Ernährung der gefäßfreien Epidermis. Der deutsche Name Lederhaut (lat. Corium) beruht darauf, dass durch Gerben aus dieser Hautschicht Leder hergestellt werden kann.

Wie lassen sich elastische Fasern dehnen?

Elastische Fasern lassen sich mit geringer Kraft auf das 1,2-1,5fache ihrer Ursprungslänge dehnen und nehmen nach Ende der Zugbelastung wieder ihre Ruhedimensionen an. Aufgrund der ausgezeichneten Rückstellkraft findet sich dieser Fasertyp vor allem in Geweben, die stark durch Dehnung beansprucht werden.

Was sind die elastischen Fasern in der Lederhaut?

Die Hautdrüsen und Haarwurzeln liegen überwiegend innerhalb der Lederhaut und auch die meisten Sinnesrezeptoren der Haut befinden sich in dieser Schicht. Die elastischen Fasern sind für die Geschmeidigkeit und Anpassungsfähigkeit der Haut verantwortlich. Im Alter lässt diese Elastizität stark nach.

Wie lassen sich elastische Fasern anfärben?

Sie lassen sich unter anderem mit Aldehydfuchsin, Orcein, Resorcinfuchsin und der Elastinfärbung nach Weigert bzw. van Gieson (EvG) anfärben. Im Polarisationsmikroskop sind elastische Fasern im Normalzustand isotrop, bei Dehnung anisotrop.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben