Welche Aufgaben haben die Knorpelspangen in der Luftröhre?
Die Wand der Trachea wird durch 16–20 hufeisenförmige Knorpelspangen (Cartilagines tracheales) verstärkt. Sie sorgen dafür, dass die Trachea während der Atmung offen gehalten wird und nicht kollabiert.
Was unterscheidet das respiratorische Epithel von allen anderen Epithelien?
Das respiratorische Epithel ist ein mehrreihiges hochprismatisches Epithel, das mit Kinozilien und Becherzellen ausgestattet ist. Die innerhalb des Epithels liegenden Becherzellen machen physiologischerweise zwischen 15-20% des Epithels aus. Alle Zellen stehen mit der relativ ausgeprägten Basallamina in Verbindung.
Welche Aufgabe hat der Luftröhre?
Die Trachea ist die Luftröhre, eine zehn bis zwölf Zentimeter lange elastische Röhre, die den Kehlkopf mit der Lunge und den Bronchien verbindet. Sie gehört zu den unteren Atemwegen (ebenso wie Kehlkopf und Lunge). In der Trachea wird die eingeatmete Luft erwärmt und befeuchtet, bevor sie in die Lungen gelangt.
Wo befinden sich Epithelzellen mit flimmerepithel?
Das Flimmerepithel oder respiratorische Epithel ist eine Schicht aus spezialisierten Epithelzellen, welche den größten Teil der Atemwege auskleidet. Es zeichnet sich durch Kinozilien (Flimmerhärchen) auf der lumenseitigen Zelloberfläche aus.
Wie ist das respiratorische Epithel aufgebaut?
Was ist ein Knorpel?
Knorpel (Cartilago) ist ein glattes, gefäßloses Gewebe, das Gelenke und Skelettstellen überzieht. Sie müssen elastisch und gleichzeitig stabil sein, damit Stöße abgefangen werden können. Im Körper des Menschen hat der Knorpel dabei die Funktion eines schützenden Polsters.
Was trägt die Knorpelhaut an?
Von außen trägt die Knorpelhaut, das Perichondrium, Nährsubstanzen heran. Am Überzug der Gelenke und beim faserigen Bindegewebe fehlt diese Art der Versorgung beim Knorpel. Knorpel ist ein Anteil des Skelettes und dient damit der Aufrechterhaltung der Körperform.
Was ist die Luftröhre in der Lunge?
… Die Luftröhre zählt zusammen mit den Bronchien und der Lunge zu den unteren Atemwegen und verbindet den Nasen-Rachenraum mit der Lunge. Zu finden ist die Luftröhre im Hals unterhalb des Kehlkopfes ( Larynx) und im Brustkorb ( Thorax ).
Wie muss der Knorpel standhalten?
So müssen Sprung-, Knie- und Hüftgelenke die Stöße beim Gehen und Laufen abfedern, ohne dass der Knochen splittert. Sogar den Biegebewegungen der Wirbelsäule muss der Knorpel standhalten: Denn auch die Verbindung zwischen den Wirbeln sind Gelenke, deren Knorpel der Faserring der Bandscheibe ist, der einen den gallertigen Bandscheibenkern umhüllt.