Welche Aufgaben hat die Bundesvereinigung?
Die BDA ist Ansprechpartner für ihre Mitglieder, die Öffentlichkeit, Bundesregierung und Bundestag in allen Fragen der Sozial- und Tarifpolitik, des Arbeitsrechts, des Arbeitsmarktes, der Bildungs-, der Personal- und Gesellschaftspolitik einschließlich der europäischen und internationalen Sozialpolitik.
Welche Ziele verfolgen Arbeitnehmerverbände?
Auf Dauer und vom Wechsel einzelner Mitglieder unabhängige Vereinigungen von abhängig Beschäftigten (Arbeitnehmern) zum Zweck der Verteidigung und Verbesserung der Einkommens- und Arbeitsbedingungen.
Was fordern AG Verbände?
In der Unfallversicherung fordern die Arbeitgeberverbände eine grundlegende Generalüberholung. In einzelnen Gewerbezweigen erreichen die Beiträge zur Unfallversicherung mit über 10 Prozent eine höhere Belastung als der Arbeitgeberanteil in jedem anderen Zweig der Sozialversicherung.
Wen vertritt die BDA?
Wir sind der einzige Spitzenverband, der die gesamte deutsche Wirtschaft vertritt – über Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistungen bis hin zur Chemie.
Welche Interessen hat der Arbeitgeber?
Arbeitgeberverbände vertreten die gesellschafts- und sozialpolitischen Interessen der Unternehmen gegenüber dem Staat, der Öffentlichkeit sowie den Gewerkschaften. Zudem sind sie die tarifpolitischen Interessenvertretungen der Arbeitgeber gegenüber den Gewerkschaften (Ausnahme: öffentlicher Dienst).
Warum organisieren sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber in Verbänden?
Das Haupttätigkeitsgebiet von Arbeitgeberverbänden sind Tarifverhandlungen und sie unterstützen ihre Mitglieder durch Informationsdienste und Rechtshilfe auf dem Gebiet von sozial-, tarif- und arbeitsmarktpolitischen Fragen.
Was sind die Aufgaben der Gewerkschaften?
Abschluß von überbetrieblichen Tarifverträgen, die normalerweise nur für Mitglieder gelten, in der Praxis aber auch für nicht organisierte Arbeitnehmer verwendet werden. Führen von Verhandlungen mit dem Arbeitgeber. Organisation von Lohnkämpfen, z.B. Streiks. Beratung und Unterstützung bei arbeitsrechtlichen Fragen.