Welche Ausbreitung hat das Veilchen?
Die Gattung der Veilchen kommt aus dem Mittelmeerraum und wächst heute vor allem in Ländern der gemäßigten Klimazonen. So kommen Veilchen in den meisten Ländern Europas, in Nordamerika, Japan und in Teilen Mittelamerikas vor.
Was passt zu Veilchen?
Kombinieren Sie die Duftzwerge mit anderen Frühlingsblühern wie Krokussen, Winterlingen oder Narzissen.
Wo finde ich Veilchen?
Das Veilchen, auch wegen seines süßlichen Duftes “Wohlriechendes Veilchen” genannt, ist einer der ersten Frühjahrsboten, die man an Waldrändern und unter halbschattigen Sträuchern finden kann. In Süddeutschland wird das erste Veilchen sogar seit dem Mittelalter gefeiert.
Welche Familie Veilchen?
Veilchengewächse
Veilchen/Familie
Was für ein Fruchttyp ist das Veilchen?
L. Veilchen oder Violen (Viola) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Veilchengewächse (Violaceae)….Veilchen.
Rosiden | |
---|---|
Ordnung: | Malpighienartige (Malpighiales) |
Familie: | Veilchengewächse (Violaceae) |
Unterfamilie: | Violoideae |
Gattung: | Veilchen |
Welches speicherorgan hat das Veilchen?
Als Speicherorgan bildet das Veilchen einen Wurzelstock aus. Veilchen wachsen in Gärten, Parks, in Laubwäldern und auf trockenen Wiesen. Veilchen blühen von März bis Mai.
Wie sehen Wilde Veilchen aus?
Das untere Kronblatt besitzt violette Adern auf weißem Grund. Sonst ist die Blütenfarbe hellviolett. Der Blütensporn ist dunkelviolett gefärbt. Das Wald-Veilchen kann mit der Hybride Viola x bavarica (Bayerisches Veilchen) leicht verwechselt werden.
Wie pflanzt sich das Veilchen fort?
Wuchs, Blätter, Blüten und Früchte Während sich das Wurzelwerk der Veilchen im Untergrund ein großes Territorium erkämpft, entstehen viele Ausläufer. An der Oberfläche wächst die Pflanze zwischen 5 und 10 cm empor. Sie ist ausdauernd und krautig. Die Blätter bilden eine Rosette aus, die den Boden unter sich bedeckt.
Wie viele Arten sind die Veilchen Gewächse?
Veilchen oder Violen ( Viola) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Veilchengewächse (Violaceae). Von den etwa 650 Arten gedeihen die meisten in den gemäßigten Gebieten der Erde.
Wie wachsen Veilchen im Garten?
Veilchen sind einheimische Pflanzen und wachsen in den hiesigen Breitengraden wild auf schattigen Wiesenplätzen und an geschützten Standorten in Wäldern. Diese zierlichen Blumen sind aber auch hervorragend für den privaten Garten geeignet.
Wie viele Arten gibt es in der veilchengattung?
Veilchen oder Violen (Viola) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Veilchengewächse (Violaceae). Von den etwa 500 Arten gedeihen die meisten in den gemäßigten Zonen der Erde. Die Zentren der Artenvielfalt liegen in Nordamerika, den Anden und Japan. Man findet sie jedoch auch in Australien und Tasmanien.
Was sind die Vorteile von Veilchen?
Veilchen sind sehr robust und kommen mit relativ wenig Wasser aus, was auch an der geringen Größe der Blumen liegt. Im Wechsel der Jahreszeiten können sie mit extrem nassen und trockenen Perioden gut zurechtkommen. In den trockenen und heißen Sommermonaten ist ein zusätzliches Gießen sehr hilfreich und willkommen.