Welche ausfuhrdokumente gibt es?

Welche ausfuhrdokumente gibt es?

Ausfuhrdokumente

  • Einleitung.
  • Handelsrechnung (Commercial Invoice)
  • Pro-Forma-Rechnung (proforma invoice)
  • Konsulatsfaktura (consular invoice)
  • Zollfaktura (Combined Certificate of Value and Origin and Invoice)
  • Transportdokumente.
  • Ausfuhranmeldung.
  • Ausfuhrgenehmigung.

Was ist ein Ausfuhrdokument?

Dieses Ausfuhrdokument dient zum einen der Kontrolle von Exportbestimmungen, zum anderen der statistischen Erfassung der Warenströme.

Wann braucht man Zollpapiere?

Unter Zollpapiere sind alle Arten von Dokumenten und Formularen zu verstehen, die man bei der Einreise/Einfuhr, Durchfuhr und Aus- fuhr in und aus einem oder mehreren Ländern bei der Gestellung benötigt oder die zur Nutzung von steuerlichen Vergünstigungen zusätzlich zur Zollabfertigung vorgelegt werden müssen.

Wie lange ist die Ausfuhranmeldung gültig?

Nach Ablauf von 90 Tagen wird für eine MRN ein automatisches Nachforschungsersuchen (Follow-Up-Verfahren) durch die Ausfuhrzollstelle eingeleitet. Spätestens nach 360 Tagen wird der Vorgang dann zollseitig für ungültig erklärt, wenn Sie die Ausfuhr nicht über Alternativnachweise nachweisen konnten.

Was muss in einer Packing List stehen?

Die Packliste sollte alle notwendigen Informationen zu Stückzahl, Gewicht, Markierung und Art der Verpackung der Ware („in cases“, „on pallets“, „in containers“ usw.) enthalten. Die Packliste darf von jeder beliebigen Partei erstellt werden, so lange im Akkreditiv keine Regelungen zum Ersteller getroffen sind.

Wie sieht ein Ausfuhrbegleitdokument aus?

Das Ausfuhrbegleitdokument besteht aus den Angaben zu den Beteiligten, zum Verfahren und zur Ware. Anhand einer einzigartigen 18-stelligen Nachverfolgungsnummer (MRN = Movement Reference Number) in Form eines Barcodes kann man jederzeit nachvollziehen, bei welchem Zollamt der EU die Ware abgefertigt wurde.

Was ist ein Ausfuhrbegleitdokument?

Das Ausfuhrbegleitdokument ist ein Nachweis der zuständigen Zollstelle über die Zulässigkeit der Ausfuhr. Nach der Ausfuhranmeldung und Prüfung der Ware, wird das Ausfuhrbegleitdokument (ABD) ausgestellt.

Für welche Länder braucht man Zollpapiere?

Zollgebiete in der EU

Dänemark Die Gebiete Färöer und Grönland gehören zum Königreich Dänemark, aber nicht zur EU.
Italien Zoll nach Livigno, Campione d’Italia, Ponte Tresa und Porto Ceresio.
Niederlande Zoll nur auf den Niederländischen Antillen.
Spanien Kanarische Inseln, sowie die Exklaven Ceuta und Melilla in Nordafrika.

Wann brauche ich ein T2L?

T2L: gilt für Waren die während des Transports vom Abgangsland zum Bestimmungsland das Steuergebiet der EU nicht verlassen (z.B. San Marino, Andorra). T2LF: wird in ähnlichen Fällen zum T2L ausgestellt, jedoch gehören Abgangsland und/oder Bestimmungsland sowie Teile der Transportstrecke nicht zum Steuergebiet der EU.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben