Welche Auskünfte darf ich vom Mieter verlangen?
Welche personenbezogenen Daten darf der Vermieter vom Mieter verlangen?
- Name und Anschrift des Mieters.
- Telefon und oder E-Mail-Adresse.
- Bankverbindung für das Abbuchen der Miete oder alternativ die Zustimmung zum Sepa-Lastschriftmandat.
- Unter Umständen das Geburtsdatum.
Wann bei Vermieter nachfragen?
Falls eine Frist von der Verwaltung oder dem Vermieter gestellt wird, solltest du erst danach nachfragen. Handelt es sich hierbei um den Vormieter oder einen persönlicheren Kontakt, dann macht es Sinn, bereits am gleichen Abend kurz darauf aufmerksam zu machen. Ansonsten ist eine Woche Wartezeit eine legitime Dauer.
Wie hilft das Mietrecht bei Problemen mit Vermietern?
Mietrecht hilft bei Problemen mit dem Vermieter. Sind die Probleme mit dem Vermieter größer, kann das Mietrecht weiterhelfen. Dabei genügt es manchmal bereits, sich in die entsprechenden Gesetze einzulesen. Wer so nicht weiterkommt, kann sich an einen Anwalt wenden, der auf Mietrecht und Probleme mit Vermietern spezialisiert ist.
Welche Probleme ergeben sich nach dem Auszug mit dem Vermieter?
Die Probleme, die sich nach dem Auszug mit dem Vermieter ergeben können sind vielfältig. Meist geht es jedoch um die Kaution, aber auch um die Nebenkostenabrechnung oder den Zustand der Wohnung bei der Rückgabe. Für der Rückzahlung der Kaution hat der Vermieter relativ lange Zeit.
Welche Anlaufstellen sind sinnvoll für Vermieter?
Es gibt unterschiedliche Anlaufstellen, die Betroffene nutzen können, um sich beraten zu lassen: Andere Mieter (gerade wenn es sich um Sachverhalte handelt, die mehrere oder alle Mieter betreffen.) Sind die Probleme mit dem Vermieter größer, kann das Mietrecht weiterhelfen.
Wie ist der Vermieter verpflichtet die Wohnung zu nutzen?
Prinzipiell ist der Vermieter verpflichtet, dass Sie als Mieter die Wohnung gemäß den vertraglichen Vereinbarungen auch nutzen können. Das bedeutet, er ist für die Instandsetzung zuständig sowie für Mängel, welche der Mieter oder dessen Besuch nicht selbst verschuldet haben.