Welche Authentifizierungsapp?

Welche Authentifizierungsapp?

Google Authenticator für Android & iPhone Die Authentifizierungsapp Google Authenticator generiert auf Ihrem Smartphone die notwendigen Codes, die Sie für die Anmeldung in zwei Schritten benötigen. Ein Vorteil dieser 2FA-App ist die lange Liste unterstützter Websites (Authy unterstützt diese in der Regel auch).

Was ist Google Authenticator?

Google Authenticator Der Google Authenticator ist meiner Erfahrung nach die am häufigsten genutzte 2FA-App. Die App punktet mit seinem schlichten Design und beschränkt sich auf das Wesentliche. Alles was Du tun kannss ist das Hinzufügen neuer Konten – per QR-Code oder per Eingabe – und das Löschen existierender Konten.

Was ist die große Beliebtheit von Authenticator?

Seine große Beliebtheit verdankt er der extrem einfachen Nutzung: Es müssen keinerlei Einstellungen gemacht werden; sobald der QR-Code einmal gescannt wurde, werden sofort die entsprechenden Einmalcodes generiert. Auch Microsoft bietet eine Authenticator App, die recht einfach in der Handhabung ist.

Wie kann ich die Authenticator-App herunterladen und installieren?

Authenticator-Apps sind eine super Alternative zu SMS-Authentifizierung. Die Nutzung ist denkbar einfach und kann auch von weniger technikaffinen Personen leicht nachvollzogen werden: Bei Google Play oder im AppStore die gewünschte App herunterladen und installieren Sicherheitseinstellungen der Website oder des Programmes auf dem Rechner öffnen

Was ist eine Zwei-Faktor-Authentifizierung?

Dank dieser zusätzlichen Schutzfunktion ist der Zugriff auch dann sicher, wenn das Passwort freiwillig oder unfreiwillig in fremde Hände geraten ist. Eine der populärsten Techniken für die Umsetzung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) sind die zeitbezogenen Einmalpasswörtern, die in einer Handy-App alle paar Sekunden erzeugt werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben