Welche Autos haben Soundmodul?
So haben bereits verschiedene Modelle von Audi, BMW, Maserati, Porsche, Skoda und VW ab Werk einen Soundgenerator (also die Soundmodul – und Aktor Kombination).
Ist Soundmodul legal?
Ab Werk verbaute, modifizierte Klappensteuerungen oder Soundgeneratoren sind nur noch zulässig, wenn das Auto dadurch nicht lauter wird. Für eine Abnahme muss gegebenenfalls die Lautstärke in „allen realen Fahrsituationen“ vor und nach dem Umbau verglichen werden.
Wie funktioniert ein Soundbooster?
Im Prinzip handelt es sich bei einem Active Sound-System um einen Geräuscherzeuger – im weitesten Sinne also um einen Lautsprecher. Dieser Lautsprecher (auch Aktuator genannt) moduliert typische Abgasgeräusche und gaukelt insofern einen enorm realistischen Abgassound vor.
Was ist ein Active Sound System?
Bei der Active Sound Unit handelt es sich um ein Soundmodul mit bereits integriertem Motorsteuergerät. Solche Steuergeräte modulieren bei bereits bestehenden Active Sound Systemen die Soundcharakteristik.
Wie funktioniert der Sound Generator?
Ein Soundmodul ist ein elektronischer Soundgenerator, der das Auspuff- bzw. Motorgeräusch künstlich erzeugt. Im Prinzip handelt es sich dabei um einen kleinen Lautsprecher. Dieser greift über Steuergeräte auf die Drehzahl-Signale zu, um so einen realistischen Klang je nach Fahrsituation zu generieren.
Ist ein Soundmodul in Österreich erlaubt?
Soundgeneratoren nicht mehr eintragungsfähig Mit dem sonoren Klang geht allerdings meist ein erheblich lauteres Geräusch einher. Deswegen hat nun das Bundesverkehrsministerium die Nachrüstung solcher Soundgeneratoren jetzt untersagt.
Wie funktioniert Soundaktuator?
Mit Hilfe des im Soundaktuator integrierten Lautsprechers kann ein aktiver Schall erzeugt werden, der durch Phasenverschiebung zu einer Dämpfung bzw. Auslöschung von Frequenzen des Fahrzeugsounds führen. Der Sinn dahinter ist es die Emission von Schall innerhalb einer Abgasanlage zu verringern.